Aktuelle News und Mitteilungen
Zum Glück war kein Schiri da... (18.02.13)
Uni Vandalia - BSG Burbach 2:5 (1:3)
Ohne Schiedsrichter einigte man sich gegen die Burbacher Gerüstbauer auf ein etwas verkürztes Freundschaftsspiel. Vor allem den Vandalen kam dies entgegen, da man zumindest zu Beginn gerade mal wieder 11 Mann aufbieten konnte – unter anderem seit langem mal wieder dabei waren Sasa und Jensen! Zur zweiten Hälfte kam dann mit Jürgen noch ein Auswechselspieler dazu, aber fast alle hätten sich noch einige weitere Auswechselspieler gewünscht, um selbst mal eine Pause zu bekommen. Aber so mussten fast alle bis zum Ende durchhalten, was auch trotz der verkürzten Spielzeit für die meisten anstrengend genug war.
Über das Spiel an sich lohnt es sich allerdings nicht viele Worte zu verlieren. Die Vandalen versuchten zwar zu kontrollieren, was auch zumeist eine zeitlang ganz gut ging, aber wenn der Gegner etwas mehr Druck machte war der Ball oft weg. Entweder die Zuspiele waren dann zu unpräzise oder die Bälle versprangen vorne beim Annehmen und waren dann weg. Und wenn doch mal Zuspiel und Annahme glückten, wurden die sich ergebenden Chancen leichtfertig verspielt oder der besser postierte Nebenmann übersehen.
Insgesamt also kein gutes Spiel der Vandalen gegen eigentlich kaum bessere Burbacher, die aber die regelmäßigen Ballverluste immer wieder zu gefährlichen Kontern nutzen und diese auch insgesamt 5 mal erfolgreich abschließen konnten.
Bleibt also nur zu hoffen, dass sich bei den kommenden Meisterschaftsspielen die Einstellung (und Kondition, und Anzahl, und...) der Vandalen ändert, um in der B-Klasse mithalten zu können.
Aufstellung: Tobias/Rainer - Jensen, Jörg, Olav, Jürgen, Horns, Sasa, Jochen M., Wolle, Claudius, Eny, Rainer/Tobias
Tore: 0:1 Burbach (8.Min); 0:2 Burbach (17.Min); 0:3 Burbach (27.Min); 1:3 Rainer (FE, 34.Min) - 1:4 Burbach (45.Min); 2:4 Tobias (54.Min); 2:5 Burbach (62.Min)
Mal wieder raus in Runde 1... (05.02.13)
Uni Vandalia - BSG Postbank 3:5 (1:2)
Eine lange Zeit ausgeglichene Partie zweier B-Klasse Teams haben am Ende die Gäste der Postbank für sich entscheiden können, vor allem aufgrund einer kurzen Schwächephase der Vandalen Mitte der zweiten Hälfte.
In der ersten Hälfte hingegen kamen die Gäste lediglich zwei Mal gefährlich vor das Vandalen-Tor, in dem diesmal wieder Tobias stand. Dieser hatte aber keine Chance zu verhindern, dass aus diesen zwei Angriffen auch zwei Tore entstanden. Nach dem ersten Gegentreffer - mit der Pike aus 16 Metern genau neben den Pfosten - konnte Rainer zwar nach schönem Zuspiel von Günther direkt wieder den Ausgleich herstellen, indem er mit dem Rücken zum Tor den Ball über den Keeper der Gäste ins Tor heben konnte. Aber nach der erneuten Führung der Banker - einem unglücklich von Udo abgefälschten Ball aus kurzer Distanz - konnten die Vandalen bis zur Pause die Gästeabwehr nicht mehr überwinden, trotz zweier guter Chancen von Max und Günther (Pfostenschuss).
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte ging das Spiel zunächst ausgeglichen weiter, doch nach ca 10 Minuten - unmittelbar nachdem Olav nach einem bösen Foul ausgewechselt werden musste und die Vandalen-Defensive dadurch vorübergehend etwas ungeordnet war - setzte sich ein Banker auf links gegen 3 Vandalen durch und bringt die Flanke lang in den Strafraum, wo sein Mitspieler an der Grundlinie völlig frei alle Zeit hat, den Ball anzunehmen und platziert in die Mitte zu passen, wo der Mittelstürmer nur einschieben braucht.
Und nur kurz darauf können die Gäste einen weiteren schnellen Konter erfolgreich abschliessen - diesmal über ihre rechte Seite und dem präzisen Pass in den Strafraum, wo der Mittelstürmer erneut schneller am Ball ist als der letzte Verteidiger und den Ball aus 10 Metern einschieben kann.
Doch die Vandalen geben nicht auf und kommen wieder besser ins Spiel. Und nach einem klasse Schuss aus über 20 Metern von Jochen kommt auch nochmal Hoffnung auf. Und kurz darauf sind die Vandalen tatsächlich wieder dran: eine Flanke von links findet Horns am langen Pfosten, der die Kugel zurück in die Mitte passt, wo Rainer keine Probleme hat, aus kurzer Distanz seinen zweiten Treffer zu erzielen.
Aber am Ende müssen die Vandalen natürlich alles nach vorne werfen und die Kräfte lassen immer weiter nach - erst Anfang der zweiten Hälfte kam mit Eny der erste und einzige Auswechselspieler dazu. Die Gäste hingegen konnten aus dem Vollen schöpfen und dies machte sich am Ende bemerkbar. Nachdem Tobias noch eine Riesenchance um den Pfosten lenken konnte, war nach dem nächsten Konter keine Abwehrchance mehr und es war erneut der starke Mittelstürmer, der den am Ende nicht ganz unverdienten 5:3 Endstand für die Postbank erzielen konnte.
Aufstellung: Tobias - Olav, Shimit, Horns, Claudius, Wolle, Udo, Jochen, Günter, Max, Rainer, Eny
Tore: 0:1 BSG (9. Min); 1:1 Rainer (11. Min); 1:2 BSG (35. Min) // 1:3 BSG (55. Min); 1:4 BSG (61. Min); 2:4 Jochen (74. Min); 3:4 Rainer (82. Min); 3:5 BSG (90. Min)
Erfolgreicher Auftakt ins Jahr 2013 (09.01.13)
Uni Vandalia - Mondorf United 3:1 (1:0)
Nach 2 kurzen weitestgehend ausgeglichenen Kleinfeldspielen gegen die Gäste aus Mondorf einigte man sich darauf, noch ein Großfeldspiel über 2 x 20 Minuten auszutragen.
Nach unspektakulärem Spielverlauf mit deutlichen Vorteilen für die Vandalen gelang der Führungstreffer leicht glücklich unmittelbar vor der Pause: Ein Einwurf von Aime rechts vorne zu Tobias will dieser vors Tor flanken, doch statt dessen findet der Ball den Weg über den überraschten Keeper ins lange Eck.
Kurz nach Beginn der zweiten 20 Minuten wird Max links geschickt und bringt den Ball platziert flach vors Tor, wo Tobias zwischen 2 Verteidigern durchstarten und die Kugel ohne Probleme ins linke untere Eck einschiebt.
Aber einer der wenigen Angriffe der Mondorfer kann die Vandalen-Defensive direkt überwinden und Rainer im Tor hat keine Chance im 1 gegen 1. Aber die Vandalen spielen unbeeindruckt weiter und haben noch einige hochkarätige Chancen (Eny, Simon), die aber teilweise etwas leichtfertig vergeben werden.
Erst in der letzten Spielminute ist es erneut Tobias, der eine Flanke von Aime im Strafraum unbedrängt annehmen kann, mit etwas Glück noch einen Verteidiger umspielt und das Leder aus 6 Metern am Torwart vorbei zum 3:1 Endstand einschiebt.
Insgesamt war dies sicher keine Leistung, nach der man einen direkten Wiederaufstieg in die A-Klasse erwarten kann, aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und war für die Moral nach dem verkorksten Jahr 2012 sicher nicht schlecht.
Tore: 1:0 Tobias (20.Min) - 2:0 Tobias (26.Min); 2:1 Mondorf (33.Min); 3:1 Tobias (40.Min)
Aufstellung: Rainer - Jörg, Jürgen, Laue, Horns, Aime, Wolle, Jochen M., Simon, Dennis, Max, Eny, Tobias
Absurdes Spiel - aber den Zuschauern alles geboten (27.11.12)
Uni Vandalia - BM Finanz/Bafin 6:7 (2:3)
Spielbericht ... naja, das bekommt wirklich keiner mehr zusammen.
Also jedenfalls alles dabei: jede Menge Aufholjagd mit permanenten Rückschlägen (Marke "Täglich grüßt das Murmeltier"), Tag der offenen Tür auf beiden Seiten (und ein Finanz-Mittelstürmer, der wirklich gut drauf war und es gleich viermal stramm ausnutzt), ein paar Pfostentreffer und andere ungenutzte Chancen (darunter ein vergebener Vandalenelfmeter, der 15 Min. vor Schluss den Anschluss bedeutet hätte). Am Ende kann man bei dem "Verlauf" auch kein Fazit ziehen. Spaß gemacht hat es aber irgendwie trotzdem, und zum Teil wurde offensiv richtig schön kombiniert ... eben ein buntes Treiben zum Abschiedsfest aus der A-Liga. Auf ein Wiedersehen!
Tore: 0:1 (12.) Finanz, 1:1 (15.) Horns, 1:2 (23.) Finanz, 2:2 (25.) Jochen, 2:3 (37.) Finanz, 2:4 (48.) Finanz, 2:5 (55.) Finanz, 3:5 (61.) Udo, 3:6 (65.) Finanz, 4:6 (68.) Jochen, 4:7 (71.) Finanz, 5:7 (73.) Rainer, 6:7 (85.) Tobi.
Aufstellung: Max - Tinho, Laue, Shimit, Udo (G), Horns, Aimé, Jochen, Wolle, Tobi, Eny, Rainer
« [neuere News] [ältere News] »