Aktuelle News und Mitteilungen
Mit geschlossener Mannschaftsleistung den Tabellenführer im Finish niedergekämpft (09.09.13)
Uni Vandalia - Bonobo United 7:3 (2:2)
Das hat mal wieder Spaß gemacht! In der Offensive vieles richtig gemacht und vor allem im Abschluss effektiv gewesen und hinten bis auf ein paar kleine Wackler kompromisslos alles abgeräumt und die meisten Angriffsbemühungen der Gäste durch aggressives - aber fast immer faires - Zweikampfverhalten frühzeitig unterbunden.
Der Beginn der Partie verlief zunächst hauptsächlich im Mittelfeld, Chancen waren Mangelware. Und auch der erste Gegentreffer war eigentlich gar keine richtige Chance: Bei einem Schuss aus 20 Metern verschätzt sich Keeper Max und will den Ball am Pfosten vorbeigehen lassen - nur leider geht der Ball an der falschen Seite des Pfosten vorbei...
Und kurz danach können die Gäste sogar nachlegen und nach einer sehenswerten Kombination das 0:2 erzielen. Da sah es gar nicht so gut aus, aber die Vandalen steckten nicht zurück und bleiben weiter gut im Spiel, was kurz darauf auch belohnt wurde: Claudius läuft alleine auf's Tor zu, doch der Keeper kann seinen Schuss - evtl. sogar vor der Strafraumgrenze - gerade noch mit einer Faust ablenken. Aber der gute Schiedsrichter lässt Vorteil laufen und Tobias reagiert am schnellsten und kann die Kugel aus kurzer Distanz ins leere Tor schieben.
Den Ausgleich nach Vorarbeit von Rainer noch vor der Pause macht Claudius dann aber selber und so sieht die Sache dann doch schon wieder viel besser aus, zumal die Vandalen im Laufe der ersten Hälfte immer besser wurden.
Die zweite Hälfte war zunächst weiterhin sehr ausgeglichen. Die Gäste versuchten das Spiel zu machen und ließen den Ball immer wieder recht gut laufen, aber sobald es in die Nähe des Vandalen-Strafraums ging, konnten die Vandalen durch konsequentes Abwehrverhalten Bonobo den Spaß am Spiel verderben und gingen sogar durch Horns - wie gewohnt mit der Pike - nach Zuspiel von Neuzugang Flo, der sich genau wie der weitere Neuling Andreas direkt gut eingefügt hat, in Führung. Aber Bonobo kam noch einmal heran und fanden doch einmal den Weg bis in den Strafraum, wo Udo nur noch durch ein Foul den einschussbereiten Stürmer am Abschluss hindern konnte. Der fällige Elfer wird dann auch sicher verwandelt, aber danach übernehmen die Vandalen die Kontrolle.
Zwar haben die Gäste weiterhin etwas mehr Ballbesitz, können sich aber keine echten Chancen mehr erarbeiten. Statt dessen spielen die Vandalen nach Balleroberungen immer wieder schnell nach vorne und nutzen die sich ergebenden Chancen.
Als nächstes ist Jochen dran und hat bei seinem Distanzschuss etwas Glück, dass der Ball von der Latte an den Rücken des nicht immer sicheren Gästekeepers prallt und von dort ins Tor geht zur erneuten Führung. Nur kurze Zeit später dann der nächste Streich: Tobias nutzt eine der wenigen Unsicherheiten der Bonobo-Hintermannschaft und kommt am Sechzehner mit der Pike an die Kugel und bringt diese hoch auf's Tor. Dann rutscht das Leder - aufgrund des einsetzenden Regens etwas feucht - dem Keeper durch die Finger und geht um 5:3 ins Tor.
Das 6:3 macht dann Andreas durch einen schönen Flachschuss aus 18 Metern in die linke untere Ecke und sorgt damit endgültig für die Entscheidung. Das Sahnehäubchen kurz vor Schluss setzt dann nochmal Claudius nach wunderbarem Doppelpass mit Rainer.
Aufstellung: Max - Wolle, Jörg, Udo, Aime, Alex, Horns, Claudius, Andreas, Flo, Jochen, Dennis, Tobias, Rainer
Tore: 0:1 Bonobo (15.Min); 0:2 Bonobo (23.Min); 1:2 Tobias (29.Min); 2:2 Claudius (38.Min) - 3:2 Horns (51.Min); 3:3 Bonobo (FE, 58.Min); 4:3 Jochen (65.Min); 5:3 Tobias (71.Min); 6:3 Andreas (79.Min); 7:3 Claudius (84.Min)
Remis, die sechste - mit zwei starken Comebacks (16.07.13)
Uni Vandalia - Deutsche Bank 3:3 (0:2)
Die Vandalen gingen die erste Hälfte absolut auf Augenhöhe ins Spiel, nahmen aber besonders im Mittelfeld und in der Offensive noch zu wenig die Zweikämpfe an und ließen den Gegner entsprechend zu viel spielen. Die Quittung dennoch unglücklich: Nach einem Pass der Deutschen Bank ins Leere verlassen sich zwei Defensivvandalen darauf, dass jeweils der andere den harmlosen Ball aufnimmt. Ein Gegner riecht die Chance, setzt nach und netzt ein. Die Vandalen kommen endgültig aus dem Tritt und lassen sich ein paar Minuten rein drängen. Ein Kopfball aus kurzer Distanz gegen den angeschlagenen Frank bedeutet das 0:2. Rainer köpft zwar kurz vor dem Pausenpfiff nach Ecke noch einmal knapp drüber, aber es geht mit einem finsteren Halbzeitstand zur Pause.
Danach passiert ein paar Minuten nichts, bis Jochen, fast aus dem Nichts, trocken aus 18 Metern den Anschluss erzielt. Ganz aus dem Nichts war es dennoch nicht; Olav war gekommen und plötzlich waren die Räume im defensiven Mittelfeld deutlich enger für den Genger geworden und es ging schneller bei den Vandalen voran. Plötzlich drückten sie und die Banker gerieten immer mehr ins Hintertreffen. Nur einige Minuten nach dem Anschluss geht es ganz schnell, Dennis startet rechts außen durch, flankt scharf in die Mitte auf den sträflich freien Rainer und der schiebt ein. Die Vandalia setzt nach und hat einige weitere Chancen zur Führung, aber diese will nicht fallen, trotz immer klarerer Überlegenheit. Und dann kommt das Murphy’sche Gesetz zum Tragen: zwei Minuten vor Schluss gerät ein Querpass im defensiven Mittelfeld zum Gegner, der schließt ab und erwischt Ersatzkeeper Claudius auf dem falschen Fuß – 2:3! Überraschend und nicht dem Spielverlauf entsprechend. Aber es gibt wohl auch einen Gegen-Murphy. Die Vandalen schmeißen noch mal engagiert alles nach Vorne. Uli sichert einen weiten Schlag nach vorne, steckt zu Jochen durch, der passt zu Eny, der sich noch an Zweien vorbei mogelt und mit Links ins lange Eck schlenzt. Tor! Jubel! Schlusspfiff!
Nervig, dass es wieder nur einen Punkt gibt, trotz sehr ordentlicher zweiter Hälfte, aber mit dem Finisch will man nicht undankbar sein. Andersrum immerhin schon acht Spiele ohne Niederlage. Wenn das so weitergeht, macht man halt in Einserschritten den Klassenerhalt klar. Also erst mal ungeschlagen in die Sommerpause.
Tore: 0:1 (26.) Dt. Bank, 0:2 (37.) Dt. Bank, 1:2 (55.) Jochen, 2:2 (62.) Rainer, 2:3 (88.) Dt. Bank, 3:3 (90.) Eny.
Aufstellung: Frank (Claudius) - Wolle, Udo, Shimit, Claudius, Olav, Horns, Alex, Jochen, Günter, Dennis, Eny, Uli, Rainer
Viele Chancen auf beiden Seiten - am Ende gerechtes Remis (09.07.13)
Uni Vandalia - BSG Postbank Zentrale 3:3 (3:1)
Aufstellung: Frank - Wolle, Udo, Laue (G), Jürgen (G), Aimé, Claudius, Max, Jochen M., Günther, Tobias, Simon, Eny (G), Rainer, Uli (Pausiert: Jörg)
Tore: 1:0 Jochen (23. Min); 2:0 Jochen (26.Min); 2:1 Postbank (FE, 37.Min); 3:1 Tobias (43.Min) - 3:2 Postbank (72.Min); 3:3 Postbank (78.Min)
Geht scheinbar nicht anders gegen Ennert... (24.06.13)
Ennert Küdinghoven - Uni Vandalia 4:4 (3:1)
Es sollte schon wieder nicht sein, mehr als ein torreiches Unentschieden scheint gegen Ennert dieses Jahr nicht drin zu sein. Allerdings konnte man auch nur in gelegentlichen Ansätzen an die zweite Hälfte von letzter Woche gegen Burbach anknüpfen. Vor allem in den ersten Minuten kamen die Vandalen gar nicht ins Spiel bzw. an den Ball. Aber immerhin konnte man echte Chancen der Gastgeber verhindern. Doch nach und nach drehten die Vandalen das Spiel und sorgten nun ihrerseits für Torgefahr. Zuerst kann Tobias nach schönem Zuspiel durch die Mitten den Ball mit links nicht mehr ganz aufs Tor bringen, kurz danach wird wieder Tobias frei vor dem Tor wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen. Doch im dritten Anlauf klappte es dann: Wieder wird Tobias in der Mitte bedient, umkurvt einen Verteidiger und wird zunächst vom Keeper gestoppt. Doch irgendwie landet der Ball wieder vor seinen Füßen und er kann in die Mitte passen, wo der Ball zuerst an Uli und zwei Verteidigern vorbeirollt, aber dahinter steht Simon völlig frei und kann unbedrängt ins leere Tor zur verdienten Führung einschieben.
Doch die Führung hält nicht lange, denn im Spielaufbau gelangt ein Katastrophen-Pass noch in der eigenen Hälfte direkt zum Gegner und von dort schnell in den verwaisten Vandalen-Strafraum und am chancenlosen Ali vorbei ins Tor. Und kurz darauf kommt es noch schlimmer: Ein hoher Ball fliegt in den Vandalen-Strafraum zu einem freistehenden Ennert-Stürmer. Ali rennt raus und will den Ball wegfausten, trifft dabei aber mehr den Gegner und verdreht sich beim Aufkommen auch noch unglücklich das Knie und bleibt mit schmerzverzehrtem Gesicht liegen. Schnell ist klar, dass es für Ali nicht weitergeht und ein Krankenwagen gerufen werden muss, der dann auch nach ca. 45 Minuten eintrifft und Ali ins Krankenhaus bringt. Gute Besserung, Ali!
Und nachdem Ali nach ein paar Minuten vom Platz getragen werden konnte und es weitergehen sollte, zeigte der Schiedsrichter plötzlich auf den Elfmeterpunkt. Stimmt, er hatte nach dem Zusammenprall gepfiffen, aber keiner wusste genau, wieso. Aber der Fairness halber muss man sagen, dass man tatsächlich Elfmeter geben konnte. Die Aktion war außerhalb des Fünfers und wie gesagt traf Ali eher den Gegner. Nun gut, Tobias musste ins Tor und sah sich dem Ennert-Kapitän gegenüber. Er ahnt auch die richtige Ecke und kann den flach ins rechte Eck geschossenen Elfer gerade noch an den Pfosten abwehren, doch von dort springt er leider genau zurück in die Mitte, wo der Elfer-Schütze nun gar kein Problem hat, den Ball im anderen Eck unter zu bringen.
Danach haben die Vandalen aber weiter das Spiel ganz gut im Griff. Ein paar lange ungefährliche Bälle können problemlos abgefangen werden und vorne haben die Vandalen selbst noch ein paar gute Chancen durch Uli und Claudius. Umso ärgerlicher, dass quasi mit dem Halbzeitpfiff Ennert noch einmal nach einer zugegeben schönen Kombination vor dem Vandalen-Tor auftaucht und ein Stürmer den Ball mit links gegen die Laufrichtung von Tobias zum 3:1 einschießt.
Die zweite Hälfte müssen die Vandalen dann sogar nur noch zu elft angehen, da auch Horns verletzt ausfiel. Und da auch Claudius ein leichtes Zwicken im Oberschenkel verspürte, ging Tobias wieder zurück ins Feld und Claudius übernahm der Torhüterposten im zweiten Durchgang.
Und insgesamt verlief die zweite Hälfte weitestgehend wie die Erste, die Spielanteile waren ähnlich, aber die Vandalen konnten sich etwas mehr Chancen herausspielen. So war es wieder Tobias, der nach hohem Zuspiel in den Ennert-Strafraum an den Ball kam, aber vor dem Abschluss von hinten bedrängt wurde und an den Füßen getroffen wurde. Der Schiedsrichter hat zwar ein Trikotzupfen gesehen, aber der Pfiff ging in Ordnung. Jochen übernimmt die Verantwortung und versenkt das Leder sicher halbhoch in der linken Ecke.
Die Hoffnung ist jetzt wieder da, aber die Minuten rinnen dahin und die nächsten Chancen, vor allem von Uli, der einmal ganz frei vor dem Tor steht, aber auch einige Distanzschüsse von Wolle und Jochen, werden nicht genutzt. Erst eine Viertelstunde vor Schluss endlich der verdiente Ausgleich: Jochen legt den Ball 20 Meter vor dem Enner-Tor auf den mitgelaufenen Dirk zurück, der mit seinem starken linken Fuß abzieht und unhaltbar ins rechte untere Eck zum 3:3 trifft.
Aber die Vandalen wollen noch mehr und merken, dass hier ein Dreier drin ist. Und tatsächlich können die Vandalen kurz vor Schluss in Führung gehen: Über rechts wird der Ball nach vorne getrieben und Wolle passt nach vorne zu Simon, der in stark abseitsverdächtiger Position die Kugel zu Dennis weiterleitet. Da die Gegner alle den Abseitspfiff fordern anstatt weiterzuspielen, hat Dennis alle Zeit der Welt, den Torwart zu umkurven und zur Führung einzunetzen.
Aber jetzt machen die Gastgeber verständlicherweise Druck und werfen in den letzten Minuten alles nach vorne. Und bei den Vandalen schwinden die Kräfte. Letztendlich sorgt eine Standardsituation für die Entscheidung. Eine Ecke von rechts kommt an den langen Pfosten, wo ein Ennert-Spieler das Kopfball-Duell gewinnt und den Ball in die Mitte zurücklegen kann. Dort kommt erneut ein Gegner zuerst an die Kugel und kann aus kurzer Distanz den erneuten Ausgleich markieren.
Der Ausgleich so kurz vor Schluss war natürlich ärgerlich, und aufgrund der Chancenvorteile wäre ein Sieg wohl auch nicht unverdient gewesen, aber auch die Gastgeber waren unzufrieden, vor allem mit dem Schiedsrichter wegen der Entscheidung vor dem 3:4. Aber mit dem einen Punkt sind die Vandalen weiter relativ sicher im Mittelfeld der Tabelle und nun seit immerhin 6 Spielen ohne Niederlage!
Aufstellung: Ali/Tobias/Claudius - Dirk (G), Jörg, Udo, Alex, Horns, Claudius, Dennis, Wolle, Jochen, Simon, Tobias, Uli
Tore: 0:1 Simon (12.Min); 1:1 Ennert (18.Min); 2:1 Ennert (25.Min); 3:1 Ennert (45.Min) - 3:2 Jochen (FE, 58.Min); 3:3 Dirk (78.Min); 3:4 Dennis (84.Min); 4:4 Ennert (88.Min)
« [neuere News] [ältere News] »