Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Mit einer guten zweiten Halbzeit drei Punkte mitgenommen (18.06.13)

BSG Burbach - Uni Vandalia 1:3 (1:1)

In der ersten Hälfte hat Burbach den Daumen zunächst am Drücker. Nach einer Drangperiode der Gastgeber führt allerdings einer der ersten strukturierten Konter der Vandalen zum Erfolg, Eny läuft, um eine steile Vorlage von Jochen aufzunehmen, wird zu Boden gecheckt und Jochen verwandelt den fälligen Elfer sicher. Fortan haben die Vandalen die Offernsivaktionen von Burbach recht gut im Griff, kommen aber selbst wenig und nicht gefährlich genug vor das Tor der Hausherren. Das täglich grüßende Murmeltier: nach einer halben Stunde ist die Führung wieder verschenkt. Einen Einwurf kann ein Burbacher per Kopf unbehindert auf seinen Kollegen im Zentrum verlängern, der ebenso unbedrängt einschieben kann. Dann muss geschwitzt werden. Die Vandalen verlieren den Tritt und müssen mit Mann und Maus in der ein oder anderen Situation den Ball gerade noch klären. Aber das 1:1 hat zur Pause Bestand.

Der zweite Durchgang gehört dann den Vandalen. In den ersten zehn Minuten kommt es defensiv noch zu zwei Wacklern, die Burbach überhastet vergibt, dann ziehen die Vandalen ein für dieses staubige und holperige Lessenicher Geläuf erstaunlich kontrolliertes und effektives Spiel auf und drücken Burbach beständig hinten rein. Der Hausherr kommt kaum noch raus und Wolle, Jürgen, Shimit und Ali als zentrale Abwehrsäulen lassen keine Viertelchance mehr zu. Es ist eine Frage der Zeit, bis die Vandalen führen. Und sie müssen warten. Uli hat die größte Chance und scheitert aus kurzer Distanz am Keeper. Aber eine Viertelstunde vor Schluss hat er weniger Zeit zum Nachdenken, nimmt eine präzise Flanke von Aimé von rechts direkt auf und trifft platziert ins kurze Eck. Die Führung ist verdient und die Vandalen wollen die Entscheidung. Nach ein paar guten Chancen ist es am Ende Tobi, der eine Verlängerung von Dennis aufnimmt und vom Verteidiger eng bedrängt auf den Torwart zugeht. Der erste Abschluss scheitert noch am stoppeligen Boden und den Gegnern, aber er setzt nach und netzt ein. Die letzten Minuten überstehen die Vandalen ohne allzu großen Aufreger, vergeben selbst noch zwei große Kollektivchancen zum 4:1, dann ist der erste Auswärtsdreier perfekt. Eine sehr souveräne Defensivleistung lassen die drei erzielten Tore diesmal satt ausreichen - endlich mal kein Eishockey-Ergebnis. Und der Sieg ist mit der konzentrierten Leistung über alle Mannschaftsteile in der zweiten Hälfte verdient, was sogar die fairen Verlierer zugeben.

Tore: 0:1 (11.) Jochen / Foulelfmeter, 1:1 (31.) Burbach, 1:2 (76.) Uli, 1:3 (84.) Tobi

Aufstellung: Ali - Wolle, Jürgen, Jörg, Aimé, Claudius, Günter, Jochen, Alex, Dennis, Tobi, Eny, Uli


Dieses Mal den Sack zum Glück rechtzeitig zu gemacht! (10.06.13)

Uni Vandalia - Sparkasse Köln/Bonn 5:3 (3:2)

Ohne die letzten 10 Minuten hätte es richtig Spass gemacht heute. Nicht weil der Schiedsrichter einen unberechtigten Handelfmeter gepfiffen hat, sondern weil es absolut unnötig am Ende richtig hitzig wurde.
Nachdem es lange 3:2 stand konnten die Vandalen aber kurz vor Schluss dieses Mal alles klar machen und mit 2 weiteren Toren, an denen der nicht immer sichere Gästekeeper nicht ganz unschuldig war, mit 5:2 in Führung gehen. Zuerst war Dennis zur Stelle und konnte aus 3 Metern die Kugel versenken, nachdem der Keeper einen Freistoss von Jochen nicht festhalten konnte. Und kurz darauf steht Simon frei vor dem Tor und kann eine flache Hereingabe von Claudius verwerten, die der Torwart ebenfalls nicht festhalten konnte.
Und obwohl eigentlich alles entschieden war, kippte die an sich bis dahin weitgehend faire Partie. Der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun und seine Entscheidungen waren nicht immer für alle nachvollziehbar, aber meistens lag er doch richtig. Richtig üble Fouls gab es eigentlich nur eins: Der gegnerische Kapitän - der nicht das erste Mal gegen uns negativ aufgefallen ist - senste Jochen von hinten um und fand noch, er hätte den Ball gespielt. Er konnte froh sein, dass er nur Gelb sah.
Aber natürlich war nicht nur der Gegner daran Schuld, dass es hitzig wurde...
Aber jetzt mal zum Spiel: Die Vandalen legten gut los. Die Abwehr stand ordentlich und vorne fanden sich immer mal Freiräume. Und schon nach wenigen Minuten kann ein solcher genutzt werden. Tobias bekommt den Ball kurz vor der Strafraumgrenze und will ihn auf Alex in den 16er spitzeln, doch ein gegnerischer Verteidiger kommt mit dem Kopf dazwischen und das Leder gelangt in die Mitte, wo Dennis völlig frei steht und problemlos flach unten links einschiebt.
Große Chancen können sich die Gäste auf der anderen Seite nicht herausarbeiten - von einem Pfostenschuss nach wenigen Minuten abgesehen - aber sie hatten doch einige gute Fußballer in ihren Reihen und machten vor allem immer wieder schon in unserer Hälfte viel Druck. Und davon lassen sich die Vandalen ja bekanntermaßen gerne mal zu Fehlern verleiten. Und aus so einem resultierte auch der Ausgleich: Auf rechts wird der Ball nicht konsequent geklärt und es kommt zu einem Freistoss für die Gäste, der - fast von der Außenlinie - direkt unter die Latte geschossen wird.
Doch die Vandalen können nach wenigen Minuten die richtige Antwort geben: Eine schöne Kombination über links endet bei Günter, der den Ball von der Strafraumgrenze in der 16er hebt, wo Tobias in der Mitte druchstartet und volley mit rechts vollendet.
Aber danach sind die Gäste wieder dran und können erneut ausgleichen. Doch das muntere Hin und Her geht weiter und Aime kann zum 3:2 Pausenstand einnetzen: Wieder kommt der Ball nach links, wo dieses Mal Tobias freisteht und quer durch den Strafraum zu Aime passt, der aus 4 Metern am Keeper vorbei zur erneuten Führung trifft.

Am Ende ging man also mit einem verdienten 5:3 vom Platz und konnte erstmal einen kleinen Abstand zu den Abstiegsplätzen gewinnen.

Aufstellung: Ali - Dirk, Udo, Laue (G), Jürgen, Jörg, Aime, Horns, Claudius, Alex, Jochen M., Günter, Dennis, Tobias, Simon; Ersatz: Eny

Tore: 1:0 Dennis (9.Min); 1:1 Sparkasse (16.Min); 2:1 Tobias (22.Min); 2:2 Sparkasse (32.Min); 3:2 Aime (38.Min) - 4:2 Dennis (68.Min); 5:2 Simon (74.Min); 5:3 Sparkasse (HE, 84.Min)


Viele Säcke nicht zugemacht - und gefühlt verloren (04.06.13)

Uni Vandalia - Ennert Küdinghoven 4:4 (2:1)

Es fing wunderbar an; volle Besetzung und nach nur drei Minuten verwandelt Dennis einen Traumpass von Günter mit einem satten Abschluss von Halbrechts in den kurzen Winkel zur Führung. Danach läuft das Spiel gefällig, wobei die im Ansatz guten Offensivaktionen nicht abgeschlossen werden. Hinten steht alles weitgehend sicher, bis, ja bis plötzlich links ein Küdinghovener steil geschickt wird und zum überraschenden Ausgleich ins lange Eck einschiebt. Doch der Frust währt nicht lange. Schon im Gegenzug erreicht ein langer, hoher Pass Claudius links vor dem Fünfer, der seinen Gegenspieler umkurvt und den Ball überlegt ins lange Eck schlenzt. Wieder ein schöner Treffer. Die weitere Überlegenheit wird nicht im Ergebnis umgemünzt und hinten fängt man die meist hohen Hereingaben ab. Nur mit 2:1 geht man in die Pause.

Die erste Viertelstunde des zweiten Durchgangs gehört ebenfalls klar den Vandalen, aber das erlösende 3:1 will nicht fallen - trotz einiger gelungener Angriffe. Nach gut einer Stunde dann eine verkehrte Welt. Zunächst wird rechts ein Küdinghovener im Strafraum sträflich frei gespielt, der zur Mitte zieht und Ali aus 10 Metern keine Chance lässt. Und fünf Minuten später setzt sich wieder ein gegnerischer Stürmer im Luftkampf an der Strafraumlinie durch, nimmt den Ball mit der Brust mit und trifft ihn sehenswert volley mit dem Vollspann. Ali reckt sich vergebens und das Spiel steht mit 3:2 für Ennert auf dem Kopf. Unmittelbar vor der Gästeführung hatte noch Dennis nach einer scharfen Hereingabe von Dirk nur den Pfosten vibrieren lassen. Doch damit wollen es die Vandalen nicht bewenden lassen. Udo schickt Simon perfekt auf links steil und der hämmert vor Wut den Ball ins lange Eck. Und kurz darauf rollt der nächste Angriff rechts über Dennis, der am Torwart vorbei eine wunderbare Flanke auf Rainer zieht. Bevor der einnicken kann, faustet der letzte Verteidiger den Ball weg und Jochen verwandelt den fälligen Elfer sicher. Noch mal das Spiel gedreht und wieder auf die Entscheidung gedrängt. Und die hat am klarsten Rainer auf dem Fuß, der eine Viertelstunde vor Abpfiff steil geschickt wird, aber allein vor dem Keeper an dessen ausgestrecktem Fuß scheitert. Es ist wie verhext. Und prompt löst sich die dunkle Vorahnung ein. Nach einer turbulenten Szene, als sich Ali nach einer langen Flanke vor zwei Stürmern behaupten kann und die Situation eigentlich schon geklärt hat, setzt er, vom Adrenalin getrieben, nach und holt den zweiten Stürmer ohne echte Not an der Torauslinie von den Beinen. Dumm gelaufen. Der Elfmeter sitzt und die letzten zehn Minuten verstreichen torlos. Schüsse von Jochen und Simon bleiben zu unplatziert und ein Kopfball von Uli streicht übers Tor, wobei auch ein paar Gästekonter noch entschärft werden müssen.

Am Ende verliert die gesamte Mannschaft geschlossen zwei Punkte, die mehr als drin gewesen wären. Die vergebenen guten und halben Chancen sind zahlreich und die Defensive, die über weite Strecken wirklich sehr gut funktioniert hat, muss doch wieder vier mal den Ball aus dem Netz holen. Zumindest unterhaltsam. Und auf der Positivseite gibt es zu verbuchen, das der Spielaufbau über weite Strecken für Gefahr gesorgt hat, nun leider nicht in Summe für drei Punkte.

Tore: 1:0 (3.) Dennis, 1:1 (24.) Ennert, 2:1 (26.) Claudius, 2:2 (59.) Ennert, 2:3 (64.) Ennert, 3:3 (68.) Simon, 4:3 (72.) Jochen / Handelfmeter, 4:4 (80.) Ennert / Foulelfmeter.

Aufstellung: Ali (G) - Dirk, Jörg, Udo, Horns, Laue, Jochen, Günter, Wolle, Claudius, Simon, Dennis, Uli, Rainer.


Faires Kleinfeld-FS als lockeres Training (28.05.13)

Uni Vandalia - Wer war eigentlich nochmal der Gegener? 9:3 (4:1)

Auch wenn ich den Namen der Mannschaft grad nicht mehr auf dem Schirm habe, es war auf jeden Fall eine nette Truppe, die aber vor allem in der Defensive etwas zu unsortiert und unaufmerksam war, so dass immer wieder Vandalen entwischen konnten. Und wenn dann noch der gute Pass in die Spitze kam - was auch nicht immer gelang - rappelte es ein ums andere mal im Gästegehäuse.
Daran konten auch die beiden ausgeliehenen Vandalen Jörg und Alex nichts ändern, die den Kader der Gäste aufstockten, da insgesamt 11 Vandalen bei herrlichem Sonnenschein auf dem Tannenbuscher Geläuf aufliefen, die Gäste aber gerade 6 Mann zusammen bekamen.

Am Ende konnte man mit der eigenen Leistung zufrieden sein, war ganz gut ins Schwitzen gekommen und hatte einen deutlichen Sieg eingefahren, aber der Gegner hat es und ehrlich gesagt auch nicht so schwer gemacht.

Aufstellung: Ali/Max - Claudius, Udo, Aime, Horns, Jochen M., Wolle, Tobias, Max/Ali + Jörg und Alex bei den Gästen

Tore: Fast jeder durfte mal


 « [neuere News]  [ältere News] »