Aktuelle News und Mitteilungen
Netter Freundschaftskick gegen gutgelaunte Knochenbrecher (20.10.14)
KB Niederkassel - Uni Vandalia 2:7 (1:2)
Aufstellung: Jonas - Jürgen, Timur, Waldemar, Flo, Jochen, Torsten, Björn, Christian, Macki, Tobias, Uli
Tore: 0:1 Tobias (13.Min); 0:2 Tobias (22.Min); 1:2 Niederkassel (45.Min) - 2:2 Niederkassel (60.Min); 2:3 Macki (64.Min); 2:4 Flo (69.Min); 2:5 Tobias (75.Min); 2:6 Uli (81.Min); 2:7 Macki (90.Min)
Blitzturnier mit fünf
(14.10.14)
Zapalia gewinnt durch Last-Second-Tor
Ein kleiner Orga-Fehler zu Beginn: Eine Turnierabsage hatte Shimit falsch im Kopf datiert und überraschend standen mit dem Gehörlosen-Sportclub Bonn, SG BaFin, Rheinische Autopflege, SSV Merten AH und der SG Zapalia gleich fünf Teams am Platz. Kurz wurde ein Spielplan "jeder gegen jeden" geschrieben und die Zeit auf 1 x 15 Min. pro Partie verkürzt. So kamen alle doch noch auf ihre Kosten und ein spannendes Turnierchen entfaltete sich.
GSC Bonn - Autopflege 0:2
BaFin - SSV Merten 2:1
Autopflege - BaFin 0:1
GSC Bonn - Zapalia 0:5
Autopflege - SSV Merten 2:1
Zapalia - BaFin 1:0
SSV Merten - Zapalia 2:1
BaFin - GSC Bonn 4:1
Zapalia - Autopflege 1:0
SSV Merten - GSC Bonn 5:0
Zapalia - GSC Bonn 5:0: Mit dem ersten Gegner hat die Zapalia keine besondere Mühe. Dennis erzielt mit einem trockenen Abschluss ins kurze Eck schon kurz nach Anpfiff die Führung und legt mit einem Schuss unter die Latte von der Strafraumkante zügig nach. Max setzt mit einem Flachschuss einen drauf und kann danach gegen einen Mann auf der Linie entspannt das vierte Tor rein murmeln, nachdem der Keeper gegen Rainer den Ball verloren hat. Der wiederum umkurvt nach Doppelpass mit Olav über außen den Keeper und setzt den Schlusspunkt. (Tore: Dennis 2, Max 2, Rainer)
Zapalia - BaFin 1:0: Das Spiel hätte souveräner gewonnen werden können. Ein Strahl von Simon bringt die Führung und die Zapalia hat mehrfach Chancen, das zweite Tor zu machen, vergibt sie aber. So muss man in der letzten Minute bangen - BaFin mit einem allerletzten Freistoß aufs lange Eck. Keeper Nof ist schon geschlagen, aber ein auf Abstauber spekulierender BaFin-Stürmer kann dem scharfen Ball nicht mehr ausweichen und verhindert auf der Linie des Zapalia-Tors so den sicheren Ausgleich ... manchmal muss man auch Glück haben. (Tor: Simon)
Zapalia - SSV Merten 1:2: Das geht daneben. Eine beruhigende, frühe Führung ist möglich, aber Zapalia verzichtet auf die Anerkennung eines wahrscheinlich doch regulären Treffers von Max, weil dem Tor ein etwas umstrittener Zweikampf von Dennis voraus gegangen ist. In der Folge erspielen sich die Zapalistas Chancen, aber Torwart oder Verteidiger von Merten werfen sich in jeden Ball und verhinderten die Führung. Eine Konterchance nach Fehlpass spielen dann die Mertener souverän und schnell zur Führung aus. Und als die Zapalia immer mehr riskiert, spielen sie auch einen zweiten Konter sehr gut aus und führen mit 2:0. Simon verkürzt drei Minuten vor Ende nach flüssiger Kombi am Strafraum mit einem strammen Schuss ins kurze Eck, aber der Ausgleich gelang nicht mehr. (Tor: Simon)
Zapalia - Autopflege 1:0: Ein Sieg, und trotz der Niederlage gegen Merten wäre das Fünferfeld gewonnen, denn BaFin ist in der letzten Runde spielfrei und hat schon neun Punkte, aber das schlechtere Torverhältnis. Lange müssen die Zapalistas warten, denn die Autopflege stellt sich den Angriffen mit Einsatz und Geschick entgegen. Als auf der Uhr die letzten Sekunden durchgelaufen sind, gelingt es mit dem allerletzten Schuss doch noch. Dennis hatte halblinks vor dem Strafraum einen Freistoß geholt, legte diesen auf Simon ab und dessen dritter erfolgreicher Strahl dieses Abends findet den Weg unter die Latte. Damit landet Zapalia punktgleich vorne im Feld.(Tor: Simon)
Abschlusstabelle:
1. Zapalia (9 P. / 8-2 T.)
2. BaFin (9 P. / 7-3 T.)
3. SSV Merten (6 P. / 9-5 T.)
4. Autopflege (6 P. / 4-3 T.)
5. GSC Bonn (0 P. / 1-16 T.)
Aufstellung: Nof - Shimit, Olav, Simon, Frank, Dennis, Max, Rainer
Wieder zu Null die Serie gehalten (11.10.14)
Yekiti - Zapalia 0:2 (0:1)
Das Ergebnis scheint zum Standard zu werden. Wieder hält die Zapalia souverän die "weiße Weste" und sogar zum zweiten Mal in Folge zu Null. Und ebenso werden Chancen zu einem höheren Sieg liegen gelassen.
Die Tore im Telegramm: 1:0 durch Dennis nach Pass von Olav in die Schnittstelle, unten links kompromisslos eingelocht. Das 2:0 wieder nach Vorarbeit von Olav, der mit einem weiten Pass die Seite wechselt, Wolle nimmt den Ball halbhoch per Seitfallzieher aus der Luft und trifft volley.
Tore: 0:1 Dennis // 0:2 Wolle.
Aufstellung: Volker - Jörg, Olav, Udo, Claudius, Max, Wolle, Simon, Dennis.
Fritz-Walter-Wetter, aber die Null steht (30.09.14)
SG Jägerhof II - Zapalia 0:2 (0:1)
Nach Verschiebungen und Absagen (Hinrunde) dieser Begegnung standen sich die Teams am Ende doch erstmals in diesem Jahr gegenüber, aber erneut stand die Partie auf der Kippe, weil der Schiri nicht kam und kurzfristig Ersatz organisiert werden musste.
Dann ging es doch los und in knapper Besetzung hatte die Zapalia in den ersten Minuten Unkonzentriertheiten in der zentralen Deckung, aber zweimal rettet Nof durch beherztes Herauskommen, als jeweils ein Jägerhof-Stürmer aus kurzer Distanz an den Ball kommt. Aber nach dieser Anfangsphase ging alle weitere Gefahr auf das Tor der Gastgeber im Tabellenkeller. Zunächst zielen die Zapalistas mehrfach daneben oder scheitern beim Abschluss am Fuß entweder eines rettenden Verteidigers oder des Keepers. Als endlich ein 3-zu-2-Konter ausgespielt werden kann, erwischt Rainer eine scharfe Flanke von Simon vor dem Keeper und netzt per Kopf zur verdienten Führung ein. Dabei bleibt es trotz weiterer Chancen. In der Schlussminute des ersten Durchgangs verpasst sogar Altvandale Volker plötzlich den möglichen Ausgleich per Kopf - ein Warnzeichen zur Pause.
In der zweiten Hälfte kommt Jägerhof lange Zeit gar nicht vor das Tor. Von einem Fernschuss knapp über die Latte für Jägerhof abgesehen, zählen alle anderen Chancen für die Gäste der Zapalia, aber wieder werden sogar Abschlüsse wenige Meter vor dem Tor vergeben - ein Mann rettet auf der Linie, der Keeper reißt die Fäuste hoch oder der letzte Zapalista verzieht ... was immer kurz vor dem Erfolg doch noch schief gehen konnte. So gehen die Zapalistas sogar aufs Pressing, um die Taktzahl noch mal zu erhöhen. Folglich muss Nof mitdenken, und zweimal bei Kontern durch beherztes Rauslaufen verhindern, dass es nicht doch zum "Unfall" des Ausgleichs kommt. Die Entscheidung zehn Minuten vor Schluss ist dann überraschend schlicht und einfach: Wolle schickt Rainer diagonal auf halbrechts los, Drehschuss flach ins lange Eck ... und aus die Maus. Die letzten Minuten haben die Zapalistas noch 2 - 3 Chancen und Jägerhof trifft einmal immerhin den Außenfosten, dann ist das torarme Ergebnis amtlich.
Verdienter Sieg, der durch frühere Treffer zwar etwas souveräner hätte errungen werden können. Dennoch auch als Arbeitssieg ein wichtiger Beitrag zur "weißen Weste", immerhin im siebzehnten Spiel. Und (Tusch für Nof!) erstmals zu Null in dieser Liga-Saison. Und das ist auch das Gute: denn für eine 2:0-Wertung alleine hätte man ansonsten auch (trocken) am grünen Tisch kämpfen können, hatte Jägerhof es doch verschwitzt, den säumigen Schiri frühzeitig telefonisch zu erinnern.
Tore: 0:1 Rainer // 0:2 Rainer.
Aufstellung: Nof - Shimit, Claudius, Olav, Wolle, Simon, Rainer
« [neuere News] [ältere News] »