Aktuelle News und Mitteilungen
Absage auch im Kleinfeld - "Weiße Weste" auf ewig! (22.11.14)
Offenbar haben die letzten Siege im Kleinfeld genau wie im Großfeld die Gegner eingeschüchtert, oder das nasskalte Wetter hält die Gegner am Ofen. Auch den Kleinfeld-Zapalistas wurde das letzte Spiel (SpVgg Niederpleis) kurzfristig abgesagt. Zwar geht wie üblich die Wertung mit zwei Toren an die Zapalia, aber genau wie den Vandalen kommt es den hellblauen Kleinfeldmeistern der KF3-Staffel unbefriedigend vor.
Bitter dazu: Noch nie hat es ein Team in der Geschichte des BKV geschafft, alle Meisterschaftspiele seiner Staffel zu gewinnen, egal ob Groß- oder Kleinfeld und in welcher Staffel. Das ist den Zapalistas nun gelungen: 22 Spiele, 22 Siege (und das bei 125:30 Toren, wobei das Torverhältnis mit drei weiteren "echten Spielen" durchaus auch +100 hätte erreichen können), aber leider waren die letzten Meter dieses Marathon-Rekords ganz ohne Ball - denn beide Gegner der letzten zwei Runden haben gekniffen (nebst schon einer Absage in der Hinrunde).
Wie auch immer: Der Rekord steht. Auch wenn uns der Jubel darüber am Platz und im verschwitzten Trikot vergönnt ist, sei hiermit kund getan: die Zapalia ist ohne jeden Punktverlust KF3-Meister 2014.
Nächste Absage macht Meisterschaft perfekt (18.11.14)
SV Beuel 06 - Uni Vandalia 0:2 (Wertung)
Nach der 9:1 Hinspiel-Klatsche hatten die Beueler wahrscheinlich Angst, nochmal gegen uns zu spielen. Aber schade war es schon, wir hätten lieber auf dem Feld die Meisterschaft perfekt gemacht. Vor allem, da wie schon die Woche zuvor wieder 16 Leute zugesagt hatten - wie es scheint, machten die vielen Siege in dieser Saison so viel Spaß, dass jetzt zum Saisonfinale auf einmal alle dabei helfen wollten, die Tabellenführung zu behalten!
Überlegene Kleinfelderfahrung
(18.11.14)
Spfr. Ippendorf AH - SG Zapalia 0:7 (0:2)
Einen im Gegensatz zur letzten Woche in Honnef diesmal äußerst freundschaftlichen Kick auf dem guten alten Ippe - jahrelang Heimplatz der Vandalia in den goldenen Zweitausendnuller-Jahren mit zwei gewonnenen Meisterschaften - genossen die Zapalistas diesmal gegen die Altherren der gastgebenden Sportsfreunde.
Das sehr faire Spiel zeigte seine Grundkonstellation schon in den ersten Minuten. Die Zapalistas ließen den Ball lange und sicher um die Ippendorfer Abwehr herum laufen, um auf ihre Chancen zu lauern und dann einen bösen Stich anzusetzen. Die Ippendorfer versuchten es oft mit eher wirkungslosen Großfeldrezepten wie z.B. Flanken - da fehlte Kleinfeld-Wissen. Die Überlegenheit der Zapalistas zeigte sich zur Pause in einer 2:0-Führung, aber mit eigenen Abschlüssen bliebt die Beute der Zapalistas gering. Bei den Toren mussten die Gastgeber mit helfen. Beim ersten Tor spielt sich Wolle mit einer Drehung frei vor den Keeper durch, der den Ball reaktionsschnell an den Pfosten lenkt, aber ein übereifriger Verteidiger "rettet" den Abpraller panisch ins eigene Tor. Beim 0:2 ist ein Schuss schon geklärt, aber der liegende Torwart grabscht mehrfach verzweifelt nach der glitschigen Kugel. Udo schaut sich das eine gewisse Zeit lang interessiert an, als der Ball dem Keeper endgültig einen halben Meter wegrutscht, bedankt er sich und schiebt ins leere Tor ein. Die letzten zehn Minuten verlieren die Zapalistas etwas die Souveränität und spielen ihre Konter meist hektisch aus, wodurch sie Gegenangriffe provozieren. So wird das Spiel insgesamt anstrengender und etwas zerfahren.
Nach der Pause kommt die Zapalia wieder in die Konzentration zurück und zwei zügige Tore von Olav sind der Lohn, zweimal mit ähnlichem Muster per Ableger von Rechts. Beim ersten war es eine vorher abgesprochene Strategie, dass der Stürmer (hier Rainer) rausrügt und den nachrückenden Mittelfelder per Doppelpass bedient. Beim zweiten Tor ist es ein sauber ausgespielter Konter, den Olav zentral flach einschiebt. Zum Ende üben die Ippendorfer ein zartes Forechecking, lassen beim Zurücklaufen aber den nötigen Elan vermissen und die Zapalia kann noch einige Konter fahren. So werden zum fünften und siebten Tor sorgfältig die Überzahlsituationen ausgespielt. Vorlagen von Shimit und Simon darf am Ende Rainer ins leere Tor einschieben, dazwischen spart er sich beim sechsten Streich mal den langen Weg und zieht aus der eigenen Hälfte heraus eine "Banane" um den sehr weit aufgerückten Keeper ins verwaiste Tor.
Sehr positiv die sportlich lockere Atmosphere in Ippendorf (echte Sportsfreunde), ebenfalls erfreulich, dass Simon nach der rüden Attacke letzte Woche offenbar nichts Schlimmeres an Verletzungen zurück behalten hat. Und interessant ist am Ende auch die Erkenntnis, dass ansonsten gute Fußballer ohne Kleinfelderfahrung sich erst mal tüchtig an das neue Format gewöhnen müssen. Spannend wird ein freundschaftliches Replay im kommenden Jahr, wenn Ippendorf vielleicht schon etwas mehr Erfahrung dagegen setzen kann.
Aufstellung: Max - Shimit, Claudius, Sebi, Olav, Udo, Simon, Wolle, Dennis, Rainer
0:1 Eigentor 0:2 Udo // 0:3 Olav, 0:4 Olav, 0:5 Rainer, 0:6 Rainer, 0:7 Rainer
Kurzfristige Absage bringt Meisterschaft näher (11.11.14)
Uni Vandalia - SpVgg Niederpleiss 2:0 (Wertung)
« [neuere News] [ältere News] »