Aktuelle News und Mitteilungen
Früher Genickbruch
(25.09.12)
Germania Impekoven – Uni Vandalia 9:4 (4:0)
Der Letzte beim Ersten – mit dem Kampf und der Ordnung vom Unterzahlspiel letzte Woche wollte man diese Herausforderung meistern. So waren die ersten Minuten konzentriert und die Vandalia versuchte das schnelle Passspiel der Germania mit Einsatz zu stören. Nach zehn Minuten der erste Nackenschlag – Horns klärt einen Richtung Toraus geflogene Flanke unglücklich zum eigenen Fünfer, direkt vor dankbare Impekovener Stürmerfüße. Wieder zehn Minuten später fälscht ein Stürmer (minimal abseitsverdächtig) eine scharfe Flanke geschickt vor Nof als Heber zum zweiten Tor ab und das war praktisch der Genickbruch. Die Vandalen haben auch ihre Angriffe und sogar Schüsse aufs Tor, aber Germania hat eine tödliche Chancenverwertung in der ersten Hälfte. Ein strammer Schuss von der Strafraumkante und ein Foulelfmeter (Schubser von Fönix), damit stand der Sieger bei 4:0 zur Halbzeit fest.
Direkt nach der Pause der erste von einigen sehr schnell gespielten Konterkombinationen von Impe zum 5:0. Dann trotzen die Vandalen. Nach einem schönen Steilpass von Aimé bugsiert Eny den Ball am zu spät raus gelaufenen Keeper vorbei zum 5:1, wenig später schafft er mit einer Einzelaktion (hätte mehrfach Carlos oder Jochen auflegen können) das 5:2. Dann ist Germania noch mal schnell und humorlos – gleich drei mal hintereinander zum 8:2. Eine schöne Kombination über Carlos und Rainer schiebt Eny zum dritten Vandalentor ein. Und nach einem erneuten Tor der Gastgeber setzt Carlos den Schlusspunkt. Konsequentes Checking am gegnerischen Strafraum bringt ihn in Ballbesitz, er tunnelt den letzten Verteidiger und hebt elegant über den Keeper zum letzten Ehrentreffer.
Die eigene Ordnung bietet keinerlei Grund für die Vandalen stolz zu sein. Zwar konnte man vorne durchaus punktuell mithalten und Akzente setzen, aber die Defensivformation löste sich oft genug auf, sobald der Gegner schnell spielte. Ohne Stabilität in den Positionen sind 90 Minuten zu lang, um zu hoffen, dass man mal aus zwei, drei oder sogar vier Toren Punkte machen kann. Zweite Liga, wir kommen.
Tore: 1:0 – 4:0 Impe // 5:0 Impe, 5:1 – 5:2 Eny, 6:2 – 8:2 Impe, 8:3 Eny, 9:3 Impe, 9:4 Carlos
Es spielten: Nof – Fönix, Olav (G), Shimit, Günter, Horns – Aimé (G), Jochen, Simon, JBP – Carlos, Rainer, Eny
Ehrenvoller Kampf in Unterzahl – und gar nicht so aussichtslos (19.09.12)
Uni Vandalia – Inter 2000 0:3 (0:1)
Die Situation war denkbar ungünstig: ein spielstarker Gegner und zwei Mann zu wenig, mit der Aussicht auf Verstärkung zur zweiten Halbzeit. Dennoch ringen sich die Vandalen durch: wir spielen in Unterzahl und geben die Punkte (zugunsten eines stressfreieren Freundschaftskicks mit aufgestockten Mannschaften) nicht kampflos ab.
Und sie machen es gut. Halten gegen Inter eine Viertelstunde sauber stehend den Posten, lassen kaum gefährliche Abschlüsse zu. Dann tankt sich allerdings mit einer feinen Einzelleistung der Mittelstürmer bis kurz vor den Elfer durch, guckt überlegt Ersatzkeeper Rainer aus und schiebt platziert flach ein. Doch von wegen «das Debakel nimmt seinen Lauf». Die Vandalen kämpften gegen jeden Angriff, entweder der Abwehrriegel um Fönix und Olav, sonst Keeper Rainer oder zur Not auch mal in letztem Moment ein Verteidiger auf der Linie (Shimit, Laue) klären ein ums andere mal. Nach vorne laufen sich Jochen, Simon und Eny gegen die massive Überzahl zwar logischerweise meistens fest, spielen aber immerhin zwei gute Chancen heraus, die Simon nicht platziert zum Abschluss bringen kann. Kurz vor der Pause dann die erhoffte Verstärkung mit Udo – jetzt nur noch ein Mann Unterzahl.
Und die zweite Hälfte ziehen die Vandalen genau diesen konzentrierten, Kampf durch. Inter kommt eher mal aus der zweiten Reihe zum Abschluss, aber das Vandalentor bleibt weiter sauber. Nach vorne gelingt ein bisschen mehr Druck, aber man muss auf die eine Chance, die den Ausgleich bringt, warten. Einmal ist man knapp dran. Jochen nimmt einen Abpraller aus der Abwehr direkt und verzieht seinen Strahl aus 18 Metern nur knapp über das Tor. Das wär ‘s gewesen. Dann die Vorentscheidung 20 Minuten vor Schluss. Rainer – bislang einige Male noch sicherer Retter bei Inter-Schüssen – liefert den tödlichen Bock. Er wird von Olaf scharf per Rückpass angespielt, gerät in Stress und schlägt zur Mitte raus, übersieht aber hinter Fönix einen Interstürmer, der den Ball springend abbekommt. Der Ball trudelt ins leere Tor, auch wenn Rainer geschockt hinterher stolpert. Das war’s. Die Vandalen halten immer noch ehrenvoll dagegen, kassieren mit einem Vollspannschuss zwar noch das 0:3, haben aber auch selbst noch Szenen zum Ehrentreffer.
Fazit: Kein Grund die Köpfe hängen zu lassen. Die Punkte waren mit zwei Mann Unterzahl ohnehin schon weg. Aber mit der kämpferischen Einstellung und Konzentration war ein Ausgleich zwischenzeitlich möglich und vielleicht mit etwas Dusel auch ein Punktgewinn. Also erst mal Hut ab für den Fight. Wenn man den mitnimmt, kann mit elf Mann nächste Woche was Zählbares dabei raus kommen.
Tore: 0:1 (17. Min.) Inter; 0:2 (69. Min.) Inter, 0:3 (79. Min.) Inter.
Es spielten: Rainer – Fönix, Olav, Shimit, Laue – Udo (ab 40 Min.), Horns Jochen, Simon – Eny
Mal wieder dicht dran, aber es reicht einfach nicht... (03.09.12)
ZAP - Uni Vandalia 5:3 (4:1)
Bericht folgt... wahrscheinlich.
Aufstellung: Nof - Tinho, Udo, Laue, Joerg, Horns, Guenter, Dennis, Olav, Jochen M., Wolle, Simon, Tobias, Rainer, Max
Tore: 1:0 ZAP (5. Min); 1:1 Tobias (11.Min); 2:1 ZAP (20.Min); 3:1 ZAP (33.Min); 4:1 ZAP (42.Min) - 4:2 Jochen (48.Min); 4:3 Tinho (78.Min); 5:3 ZAP (86.Min)
Trotz gutem Spiel mal wieder ohne Punkte... (02.09.12)
Uni Vandalia - Taxi Bonn 2:4 (1:1)
Eigentlich kein schlechtes Spiel der Vandalen... Wie schon in diversen Spielen dieses Jahr war man auf Augenhöhe mit dem Gegner, ging aber mal wieder ohne Punkte nach Hause.
Nachdem Mitte der ersten Hälfte eine kurze Druckphase der Taxis überstanden schien, der erste Rückschlag mit dem Gegentreffer auch leicht Abseits-verdächtiger Position.
Doch die Vandalen fingen sich und konnten nach einem Abspielfehler in der Taxi-Defensive, den Laue nutzte und schnell zu Tobias spielte, der den Ball platziert am Gästekeeper vorbeischlenzte, ausgleichen.
Doch auch nach der Pause erneut ein Rückschlag, als ein langer Ball aus dem Mittelfeld irgendwie quer über das Feld bis in den Strafraum gelang, wo ein Taxi-Stürmer schneller war als der Verteidiger und Nof überwinden konnte.
Aber erneut gelang durch Tobias der Ausgleich, diesmal nach schöner Vorarbeit von Simon.
Doch nur wenig später die erneute Gästeführung, die fast eine Kopie des 1:2 war.
In den letzten Spielminuten – die Kraft ließ bei allen Vandalen merklich nach – versuchte man zwar nochmal, alles nach vorne zu werfen, doch statt dessen fing man sich noch einen Konter und die Partie war endgültig gelaufen.
Aufstellung: Nof - Tinho, Udo, Juergen, Joerg, Horns, Laue (G), Olav, Jochen, Wolle, Tobias, Simon
Tore: 0:1 Taxi (32.Min); 1:1 Tobias (38.Min) - 1:2 Taxi (60.Min); 2:2 Tobias (68.Min); 2:3 Taxi (81.Min); 2:4 Taxi (88.Min)
« [neuere News] [ältere News] »