Aktuelle News und Mitteilungen
Für gelungenen Saisonstart reicht eine gute Halbzeit (28.01.14)
Team Rockpalast - SG Zapalia 2:8 (0:5)
Mit einer konzentrierten Leistung stiegen die Altstars der Zapalia in die neue Saison ein und belauerten die bis dato unbekannten Gegner des Rockpalasts mit solidem Stellungsspiel. Nach einigen Minuten waren die ersten Erkenntnisse gewonnen und die Zapalistas wurden langsam drängender. Claudius bricht mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe ins lange Eck das Eis. Kurz darauf umkurvt Rainer - von Udo zentral freigespielt - den Keeper und schiebt ein. Als Wolle eine schöne Kombi über rechts von Shimit ins kurze Eck nagelt, ist der Sieger eigentlich schon beschlossene Sache. Rainer legt noch zwei mal nach; erst - nicht angegriffen - per Flachschuss von der Strafraumlinie, dann nach schöner Kombi, deren letzter Pass auf Dennis zwar vom Verteidiger abgefangen aber unglücklich Rainer wieder aufgelegt wird. Mit 5:0 geht es in die Pause und die Warnung der Halbzeitansage lautet: Ordnung und Disziplin behalten.
Zunächst klappt es, man übt sich im frühen Pressing, fängt im gegnerischen Strafraum einen Ball ab, Hacke auf Dennis, weiter auf Udo, der einschiebt. Weitere Chancen bleiben ungenutzt. Dann der erste Schönheitsfehler. Bei einer weiten, steilen Flanke auf den lauernden Mann vor Keeper Max stimmt zwischen Claudius und ihm für einen Moment die Kommunikation nicht und der Ball geht an allen vorbei ins Netz. Die Zapalia legt zwar noch mal direkt nach (Dennis steil auf Rainer, der verlädt den Keeper), aber die Ordnung der Zapalia geht langsam verloren: Inkonsequentes Pressing, langsam nachlassende Lust auf Arbeit nach hinten und unkonzentriert verdattelte Angriffe lassen die insgesamt klare Überlegenheit der Zapalistas etwas abschmelzen und bringen den zweiten Gegentreffer per Konter in Überzahl ein. Dennis kann mit dem 8:2 noch den Schlussakkord setzen (Anspiel in den Strafraum von links, kurz und schön gedreht und rein ins kurze Eck), aber so richtig stolz ist man auf den zweiten Durchgang nicht mehr.
Klarer, verdienter Auftaktsieg, also kein Beinbruch, aber die mitgenommene Erkenntnis ist klar; gegen stärkere Gegner darf man nicht so in der Arbeitsmoral abbauen. Das könnte mal bös Punkte kosten.
Aufstellung: Max - Shimit, Udo, Claudius, Wolle, Dennis, Rainer
Tore: 0:1 Claudius; 0:2 Rainer; 0:3 Wolle; 0:4 Rainer; 0:5 Rainer // 0:6 Udo; 1:6 Rockpalast; 1:7 Rainer; 2:7 Rockpalast; 2:8 Dennis.
Vandalia: Saisonauftakt nach Maß (27.01.14)
Deutsche Bank - Uni Vandalia 1:6 (0:1)
Mit anfangs nur 12 Mann am Start - davon nicht alle ganz fit bzw. gerade erst von Verletzungen genesen - auf der holprigen Asche an der Josefshöhe und einer genauso holprigen Vorbereitung waren alle gespannt, wie es laufen würde. Aber von Anfang an waren die Vandalen die klar überlegene Mannschaft und erspielten sich jede Menge Chancen. Nur im Abschluss haperte es anfangs lange und mehrfach wurde auch überhastet aus der Distanz abgezogen und der besser platzierte Nebenmann übersehen. Die beste Chance von David nach schönem Solo von Damian konnte dann auch noch der gegnerische Keeper mit einer Glanzparade vereiteln.
Und so dauerte es bis zur 41. Minute zum erlösenden Führungstreffer: Über rechts kommt der Ball zu Björn, der das Leder nach innen zu Tobias schiebt. Dieser hat im Strafraum viel zu viel Platz und kann aus 9 Metern ins obere rechte Eck zur hochverdienten Führung einnetzen.
Im zweiten Durchgang - nun sogar mit 2 Ersatzspielern - geht auf einmal alles viel leichter und die nächsten Treffer fallen schnell. Dieses Mal über links kann Björn vors Tor flanken, wo David zuerst am Torwart scheitert, aber den Abpraller aus spitzem Winkel ins Tor haut. Und nur wenig später kommt die nächste Flanke, wieder von Björn, und findet erneut David am langen Pfosten, der per Flugkopfball an den Innenpfosten trifft, von wo aus die Kugel zum 3:0 ins gegnerische Gehäuse rollt.
Auch die Treffer 4 und 5 lassen nicht lange auf sich warten. Beide male erneut von links - jeweils nach Ecken von David - stehen zuerst Jürgen und kurz darauf Uli richtig und können nicht am Kopfball gehindert werden: Jürgen trifft direkt, bei Uli kann der Torwart erst parieren, den Abpraller haut er aber aus 2 Metern humorlos unter die Latte.
Von den Gegnern ist offensiv das ganze Spiel über fast nichts zu sehen. Aber kurz vor Schluss gelingt ihnen dann doch ein sehenswerter Ehrentreffer. Ein langer Ball wird von Heiko zu kurz geklärt und fällt dem Mittelstürmer vor die Füsse. Dieser fackelt nicht lange und haut aus über 20 Metern einfach mal drauf und der Ball senkt sich spät über Keeper Tobias und schlägt unter der Latte ein.
Aber nur 3 Minuten später kann Uli den 5-Tore Vorsprung wieder herstellen: Bei einem langen Freistoß von der Mittellinie von Jochen in den gegnerischen Strafraum schaltet Uli am schnellsten - der Gegner feierte wohl noch den eigenen Treffer oder war schon auf dem Weg in die Kabine - und konnte die Kugel ungehindert am Keeper vorbei zum 6:1 Endstand einschieben.
Insgesamt ein hochverdienter Erfolg für die Vandalen, der durchaus noch höher hätte ausfallen können und der Spaß auf mehr macht. Allerdings warten sicherlich auch noch viele stärkere Gegner auf die neuformierten Vandalen.
Aufstellung: Flo/Tobias - Heiko, Jürgen, Timur, Horns, Jochen, Günter, Björn, Aime, Damian, David, Uli, Tobias/Flo
Tore: 0:1 Tobias (41.Min) - 0:2 David (50.Min); 0:3 David (54.Min); 0:4 Jürgen (62.Min), 0:5 Uli (71.Min); 1:5 DB (85.Min); 1:6 Uli (87.Min)
Pokal-Quali: Fight auf Augenhöhe (20.01.14)
Team ZACK - SG Zapalia 4:5 n.E. (1:1, 2:2)
Zum ersten Mal nach einer langen Testspielserie ging es um was, nämlich den Einzug in die erste Pokalrunde, und zum ersten Mal zeigte sich, dass man mit durchaus kompetenten, einen cleveren Ball spielenden Gegnern rechnen muss, auch wenn diese "nur" B-Liga sind.
In den ersten Minuten bestimmte ZACK das Spiel und die Zapalistas konnten sich bei Volki bedanken, dass dieser mit einigen bärenstarken Reflexen gute Einschussmöglichkeiten der ZACK-Team vereitelte und die Zapalia im Spiel hält. Nach ca. 10 Minuten hatte man langsam auf Zapalia-Seite seine Ordnung wieder gefunden und das Spiel stabilisiert. Mit einem der ersten gefährlicheren Angriffe kann Simon sofort die Führung raus schießen, als er sich mit einer Drehung befreit und den Ball ins kurze Eck hämmert. Beide Teams belauern sich gleichwertig in der Folge, aber die Zapalia schafft es nicht, ihre Angriffe präzise zu Ende zu spielen und nachzulegen. Prompt kommt es, wie es vorhersehbar ist. ZACK spielt sich halblinks etwas frei und der straffe Flachschuss ins kurze Eck bedeutet den Ausgleich.
In der zweiten Hälfte zunächst Abtasten mit sehr unterschiedlichen Konzepten. ZACK geht forsch mit Fortchecking ran, um den Zapalia-Spielaufbau zu behindern, die Zapalia steht defensiv eher tief und sichert, um auf Konter zu lauern. Beides geht 10 Minuten lang patt aus, bis es turbulent wird. Max wird bei einem Konter mehrfach hart attackiert, revangiert sich mit einer Ringereinlage und darf 5 Minuten zusehen. ZACK drängt in Überzahl und kann einen Angriff zum 2:1 abschließen, als ein abgefälschter Ball den Weg an Volki vorbei findet. Zwei Minuten später wird das 3:1 bejubel, nach einem Gewühl auf der Torlinie, aber der vermeintliche Torschütze geht dabei gefährlich mit dem gestreckten Bein auf Volki - der Treffer zählt nicht. Und die anschließenden Diskussionen bringen widerrum eine Fünfminutenstrafe für ZACK. Jetzt ist Luft auf dem Platz. Gerade als die Strafen abgesessen zu sein scheinen, bekommt Simon nach einem schön vorgetragenen Angriff den Ball an der STrafraumkante serviert und schließt kraftvoll unter die Latte ab - 2:2. Das letzte Viertel birgt Spannung pur. Die Angriffe der Zapalistas nun flüssiger, aber immer noch ist im letzten Moment ein ZACK-Bein dazwischen oder der Ball pfeift am Pfosten vorbei. Am Ende der Schlusspfiff und die Achtmeter müssen entscheiden.
Die ersten vier werden von Simon, Rainer und zwei ZACKigen ins Eck gesetzt, aber beim Dritten von ZACK bleibt Volki cool stehen und pariert per Reflex. Wolle verwandelt sicher und jetzt ist die Zapalia vorn. Volki hält auch den nächsten klasse und taucht blitzschnell ab. Nun hat die Zapalia drei Matchbälle, denn wenn einer der verbleibenden Zapalistas trifft oder der letzte ZACKige verschießt ist es vorbei. Shimit hat den ersten, aber der Ball kommt unplatziert und wird pariert. Jetzt ist ZACK an der Reihe, aber der Ball streift nur den Außenpfosten. Der fünfte Zapalista Udo muss nicht mehr ran - das Spiel ist aus!
Offensiv blieb die Zapalia unter ihren Möglichkeiten, kann sich aber dennoch freuen, einen wirklich gleichwertigen Gegner am Ende durch die wiedergefundene Disziplin und Laufbereitschaft entschärft und dann zumindest im Shootout bezwungen zu haben. Das Team gewinnt zwar gemeinsam, aber Männer des Tages sicher der dreifache Torschütze Simon und Keeper Volki, die beide die Zapalia im Spiel halten und dann noch zum guten Ende im Achtmeterschießen ihre Klasseleistung abrunden.
Aufstellung: Volki - Shimit, Olav, Udo, Max, Wolle, Simon, Rainer.
Tore: 0:1 Simon, 1:1 ZACK // 2:1 ZACK, 2:2 Simon.
Achtmeter: 2:3 Simon, 3:3 ZACK, 3:4 Rainer, 4:4 ZACK, (Volki hält), 4:5 Wolle, (Volki hält), (ZACK-Keeper hält), (ZACK trifft nur den Außenpfosten)
Vandalia: Ungünstigen Aufbaugegner nach der Winterpause gewählt (14.01.14)
Uni Vandalia - Deutsche Welle 2:7 (0:1)
In der ersten Hälfte sah es gar nicht schlecht aus, was die Vandalen gegen den Tabellendritten der A-Klasse des letzten Jahres zu bieten hatten. Auch wenn DW wahrscheinlich deutlich über 70% Ballbesitz hatte, konnten sie nicht viele Torchancen herausarbeiten und der einzige Treffer im ersten Durchgang war dann auch noch ein Eigentor. Nach einem weiten Einwurf in den Strafraum verschätzt sich Miguel im Tor und der Ball fliegt über ihn Richtung langer Pfosten. Dort steht Gastspieler Jens eigentlich frei, aber sein Klärungsversuch geht leider in die falsche Richtung ins eigene Tor.
Aber auch die Vandalen kommen vereinzelt zu Chancen. Zwei mal hat Eny die Möglichkeit, frei aufs DW-Tor zuzulaufen, aber beide Male entscheidet er sich für Distanzschüsse, die daneben gehen bzw. pariert werden können.
Im zweiten Durchgang läuft dann aber leider nicht mehr viel zusammen und drei schnelle Treffer direkt nach der Pause bringen eine schnelle Vorentscheidung. Danach lassen sich die Vandalen zwar nicht hängen und versuchen weiter mitzuspielen, aber die Motivation hat merklich nachgelassen. Und mit weiterem Spielverlauf lassen auch die Kräfte immer weiter nach, zumal man nach Heikos Verletzung im zweiten Durchgang keinen Auswechselspieler mehr hat (DW hatte 5 Ersatzspieler...).
Doch am Ende gab es noch ein versöhnliches Finale und die Vandalen mußten nicht ganz deprimiert nach Hause gehen. Erst kann Eny nach schönem Zuspiel von Andi den DW-Keeper aus 8 Metern tunneln, dann haben auch Tobias und Jochen noch gute Chancen und in der Schlussminute kann Eny noch einen der ganz wenigen Schnitzer in der Gäste-Hintermannschaft ausnutzen und den 2:7 Schlusstreffer erzielen.
Insgesamt ein verdienter Sieg für die Deutsche Welle, die vor allem in der Passgenauigkeit den Vandalen deutlich überlegen waren. Aber letzlich waren auch mindestens 2-3 Gegentreffer Geschenke, die unbedingt abgestellt werden müssen. Und wenn die Vandalen das Abwehrverhalten der ersten 45. Minuten das ganze Spiel durchalten können und nach vorne noch etwas effektiver werden können, sollte es nicht unmöglich sein, auch gegen solch starke Gegner die Partien zumindest etwas ausgeglichener gestalten zu können.
Aufstellung: Miguel - Heiko, Jürgen, Andi, Aime, Horns, Jochen, Jens (Gast), Tobias, Flo, Björn, Eny
Tore: 0:1 DW (19.Min) - 0:2 DW (46.Min); 0:3 DW (49.Min); 0:4 DW (55.Min); 0:5 DW (72.Min); 0:6 DW (77.Min); 0:7 DW (FE, 83.Min); 1:7 Eny (85.Min); 2:7 Eny (90.Min)
« [neuere News] [ältere News] »