Aktuelle News und Mitteilungen
Rum-Eiern zu Ostern – nur die letzten 5 Minuten trösten …
(31.03.15)
Zapalia findet keinen rechten Rhythmus im 4. Blitzturnier 2015.
Am Ende zwei Unentschieden und eine hohe Niederlage … Schwer zu sagen, ob die Ergebnisse auf dem Papier schlechter aussehen als die Leistung war. Oder ob die beiden Unentschieden (jeweils in den Schlusssekunden noch gerettet) nicht noch schmeichelhafter wirken. Fest steht; es wurden teilweise gute Szenen herausgearbeitet, aber viele Chancen vergeben und im Aufbau lud man selten zuvor phasenweise so offen und risikobereit zu tödlichen Kontern ein.
Zapalia – Bonn 07 2:2: Bis fünf Minuten vor Schluss war die Zapalia spielbestimmend und hatte Chancen, spielte aber vor dem gegnerischen Tor zu unpräzise. Man bekam mehr Konter als nötig. Und fünf Minuten vor Schluss hatte plötzlich zweimal Bonn 07 dankbar angenommen und lag 2:0 vorne. In der Schlussminute kann Moritz nach einer ordentlichen Kombi verkürzen. Und weil das Parallelspiel noch lief und Bonn 07 erst zu spät vollständig war, einigte man sich auf drei Minuten Nachschlag. Und den konnte Olav mit dem Ausgleich in eben dieser Nachspielzeit noch nutzen. (Tore: Moritz, Olav)
Zapalia – Debeka: Der Beginn war strukturiert und das 1:0 von Moritz sehenswert; er lupft sich frei vor dem Keeper kurz selbst den Ball an und trifft per Drehschuss präzise ins Eck. Das hätte den richtigen Verlauf nehmen können, wenn nicht die Aufbaufehlpässe gewesen wären. Zweimal schnelle Konter der jungen und z.T. technisch starken Versicherer waren die Folge und plötzlich steht es 1:2. Max kann mit einer Willensaktion noch mal ausgleichen (Strahl von Halblinks ins lange Eck) und man arbeitet wieder an der Führung, aber gute Chancen werden (z.T. etwas „läppsch“) liegen gelassen. Dann geht es schnell: Konter – 2:3, Fehlpass Defense – 2:4, clever Torwart ausgeguckt – 2:5, noch ein Konter – 2:6. Das Ergebnis tat dann doch weh und die Gegenwehr war doch zu abrupt und kläglich erloschen. (Tore: Moritz, Max)
Zapalia – Pauke 3:3: Schöne Chancen, aber kein Tor. Die Pauke macht es besser und darf sich aber zum Teil richtig schön frei vor den wackeren Aushilfstorwart Udo spielen. Fünf Minuten vor Schluss liegen die Zapalistas 0:3 zurück. Dann kommt Moritz in die Trotzphase, netzt vor dem Keeper ein, kurz darauf hat Dennis das Auge für den falsch spekulierenden Torwart und schlenzt platziert ins Eck. Und Claudius setzt gleich einen Strahl zum nicht mehr erwarteten Ausgleich hinterher – die letzten fünf Minuten konnten erstmals Freude machen. Dennis stolpert fast noch eine Wolle-Flanke zum Sieg über die Linie, aber das wäre des Guten zu viel gewesen. (Tore: Moritz, Dennis, Claudius)
Die Nullsiebener holen sich im letzten Spiel mit einem Sieg über die Jungspunte der Debeka den Turniersieg, spielen trotz knappem Kader am diszipliniertesten und effektivsten.
Im Überblick:
Zapalia – Bonn 07 2:2 / Pauke – Debeka Siegburg 3:5
Debeka Siegburg – Zapalia 6:2 / Bonn 07 – Pauke 2:1
Pauke – Zapalia 3:3 / Bonn 07 – Debeka Siegburg 3:2
Aufstellung: Udo – Shimit, Olav, Wolle, Claudius, Max, Dennis, Moritz.
Mangels Wechselspieler in der Halbzeit eingebrochen (26.03.15)
Polizei Bonn - Zapalia 8:4 (3:2)
Statt Spielbericht kurz die Fakten vom 23.03.2015:
Tore Zapalia: Moritz, Max, Wolle, Shimit
Aufstellung: Nof - Jörg, Udo (später verletzt), Olav, Wolle, Max, Moritz
Erster B-Liga-Sieg für die Zapalistas (26.03.15)
Zapalia - Mondorf United 4:3 (2:2)
Statt Spielbericht nur die Fakten vom 16.03.2015. Immerhin erwähnenswert, dass die Zapalia dreimal eine Gästeführung ausgleichen musste, bis sie kurz vor Schluss - zum richtigen Zeitpunkt - erstmals in Führung gehen und diese bis zum Schlusspfiff halten konnte:
Tore: Claudius (2), Max, Olav
Aufstellung: Nof - Shimit, Wolle, Max, Claudius, Olav, Sebi, Udo
Im Foto-Finish die Nase vorn (11.03.15)
SG Zapalia – Bonn 07 7:5 (2:3)
Die Freundschaftsspielrevanche gegen die Sportskameraden von Bonn 07 ist mit einem Sieg geglückt, wenn auch erst durch einen Kraftakt in den Schlussminuten. Aber es gibt durchaus positive Tendenzen gegenüber den drei Pflichtspielniederlagen in Folge zum Saisonauftakt. Erstens wurden auch schon mal die ersten 10 Minuten ohne Gegentor gespielt, zweitens reichten diesmal sieben erzielte Treffer tatsächlich zum Sieg und drittens konnten die Zapalistas aus Trotz auch zum Ende eines Spiels so viel Energie aufwenden, dass Sie sechs Minuten vor Schluss ein 4:5 zu einem 7:5 drehen. Besonders Pressing wurde dabei geübt.
Kurz der Verlauf: 10 Minuten stabile Abwehr, dann ein Abstimmungsfehler, den der beste 07er zwischen Torwart und letztem Mann zur Gästeführung nutzen kann. Forechecking, die erste: Die 07er sind wenig später beim Abschlag so zugestellt, dass der Torwart verunsichert Olav den Ball direkt vor die Füße legt und dieser ohne Ballannahme einschieben kann. Dann in der Zapalia-Defensive noch ein ähnlicher Abstimmungsfehler wie beim ersten Gästetor, den diesmal derselbe 07er per Kopf nutzen kann. Und kurz darauf wird wieder von diesem Stürmer ein Schuss aus der zweiten Reihe nicht unterbunden und schlägt im kurzen Eck ein. Dennis kann mit einem leicht abgefälschten Schlenzer immerhin vor der Pause noch mal zum 2:3 verkürzen.
Die zweite Hälfte findet ihren Auftakt ähnlich frustrierend wie beim 7:11 zuletzt. Ein zugegeben straffer Strahl von Bonn 07 von der rechten Seite, aber der Winkel ist spitz. Trotzdem findet die Kugel den Weg ins lange Eck. Jetzt wird die Zapalia trotzig. Rainer wird rechts am Tor freigespielt und überwindet den Keeper. Danach zweiter Forechecking-Erfolg; der Ball wird am Strafraum des Gegners erobert, Dennis sofort bedient und der gleicht am Keeper vorbei aus. Zehn Minuten lang drückt die Zapalia auf die Führung, hin und wieder dazwischen auch ein 07er Konter. Und sieben Minuten vor Schluss ist dann ein 07er-Stürmer knapp vor Nof am Ball und die Pille trudelt in Zeitlupe zum 4:5 über die Linie – ärgerlich! Aber die Zapalia antwortet sofort. Udo wird vorne freigespielt, schiebt unter dem Torwart ein. Danach ein Willensakt von Olav, der rechts durchgeht und in der Mitte Rainer bedient, dessen Direktabnahme schlägt tatsächlich zur ersten (!) Zapalia-Führung ein – 6:5 vier Minuten vor Schluss. In der Schlusshektik macht Udo den Deckel drauf, wird rechts freigespielt und nagelt die Kugel unter die Latte und feiert damit genau wie Dennis seinen Torschützeneinstand 2015 direkt mit einem Doppelpack … das war’s. Aus und durchatmen!
Wie gesagt, erste Aufwärtstrends, ein belohnter Wille und immerhin ein Sieg gegen einen nicht zu unterschätzenden Gegner. Dass erneut fünf Treffer kassiert wurden, stellt natürlich die Aufgabe für die nächsten Einheiten. Der ein oder andere davon war nicht unvermeidlich.
Tore: 0:1 B07, 1:1 Olav, 1:2 B07, 1:3 B07, 2:3 Dennis // 2:4 B07, 3:4 Rainer, 4:4 Dennis, 4:5 B07, 5:5 Udo, 6:5 Rainer, 7:5 Udo.
Aufstellung: Nof – Olav, Shimit, Udo, Wolle, Dennis, Rainer.
« [neuere News] [ältere News] »