Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Vorteile verspielt (08.03.17)

SG Zapalia – FSG Rheidt 4:6 (2:2)

Über weite Teile der ersten Hälfte sah es gut aus. Spieler wahren zahlreich erschienen, Moritz konnte bereits mit dem ersten Angriff über halbrechts einen scharfen Schuss durch Freund und Feind ins Netz abzielen, der zwischenzeitliche Ausgleich (mit Pech, abgefälschter Distanzschuss) wurde sofort mit der erneuten Führung beantwortet (ordentliche Kombi, Nik schließt scharf ab). Und eigentlich stand die Defensive auch solide … wie gesagt, erst mal alles auf Kurs. Aber in dieser Phase wurde der berühmte Nagel nicht eingeschlagen, die Angriffe wurden nicht geduldig, präzise und entschlossen genug ausgespielt. Ein drittes oder viertes Tor hätte die Partie vorentscheiden können. Stattdessen muss Nof hinten plötzlich engagiert retten. Schließlich stellt man sich bei plötzlichem Pressing ungeschickt an, verliert den Ball und die Rheidter nutzen den Fehler zum Ausgleich noch vor der Pause.

Und wie es so kommt, wenn es kommt: ein Seitenwechsel der Gäste erwischt die Zapalia nach einem erneut hektischen Ballverlust unvorbereitet. Links am langen Eck nutzt ein Rheidter die Chance zur Führung. Die Zapalia rennt nun einem Rückstand hinterher. Jochen trifft nach guter Konter-Kombination nur die Latte und kurz darauf verwandelt Rheidt einen Pfostenabpraller glücklicher. Und der Rest der Partie ist aus Zapalia-Sicht dann leider frustrierend. Die Gegner hat man mit den Toren stark gemacht, sie halten engagiert dagegen. José verkürzt mit einem Fernschuss, aber schon kurz darauf legen die Rheidter wieder nach einer Deckungsschwäche in der Zapalia-Defensive nach. Wieder verkürzen die Zapalistas nach einem Freistoß, aber wieder fällt statt dem Ausgleich der letzte Treffer durch die FSG Reidt.

Echt schaede - da war mehr drin. Aber die Weisheit ist nix Neues, dass man voll konzentriert durch spielen muss, egal wie es steht oder zu laufen scheint. Nächste Woche auf ein Neues, da kann die Zapalia es üben.

Aufstellung: Nof – Olav, Jörg, Nik, Roland, Claudius, Simon, José, Jochen, Moritz, Rainer

Tore: 1:0 Moritz, 1:1 Rheidt, 2:1 Nik, 2:2 Rheidt // 2:3 Rheidt, 2:4 Rheidt, 3:4 José, 3:5 Rheidt, 4:5 Moritz, 4:6 Rheidt


Wenig Tore - keine Punkte (24.02.17)

Bundesamt Landwirtschaft/Ernährung - Zapalia 2:1 (1:1)

Auch im dritten Spiel gehen die nun erstklassigen Zapalistas ohne Punkte nach Hause. In der ersten Halbzeit steht es - wie schon zuletzt - noch 1:1. Claudius kann die Führung der Gastgeber ausgleichen. In der zweiten Hälfte hat das Bundesamt für Landwirtschaft & Ernährung dann aber ein klares Chancenplus. Am Ende treffen sie nur einmal, aber das reicht für den Dreier.

Aufstellung: Nof - Jörg, Udo, Jochen, Jose, Claudius, Dominik, Olav, Simon

Tore: 1:0 BALE, 1:1 Claudius // 2:1 BALE


Vierzig Minuten auf Augenhöhe (14.02.17)

NK Croatia Bonn – SG Zapalia 6:1 (1:1)

Mit einem sehr ausgedünnten Kader standen die Zapalistas auf frostig-windigem Kuschelteppich in Altendorf dem bärenstarken Geheimfavoriten vom Balkan gegenüber, der mit 15 überwiegend voll im Saft stehenden Spielern am Platz stand.

Eigentlich wäre eine klare Niederlage vorprogrammiert gewesen, aber die Zapalistas lieferten in der ersten Hälfte eine engagierte und konzentrierte Partie ab. Die Kroaten hatten zwar mehr Spielanteile, liefen sich in der wach arbeitenden Defensive aber meistens fest. Währenddessen setzte die Zapalia mit Kontern den ein oder anderen Nadelstich, hatte sogar die ersten wirklich guten Chancen zur Führung. Nach einem Solo-Durchbruch über links und scharfer Hereingabe vors Tor gelingt der Croatia am Ende doch das erste Tor, erst nach einer Viertelstunde, aber sie können den Vorsprung nicht ausbauen. Im Gegenteil, noch vor der Pause zieht Tino rechts in den Strafraum und bedient vor dem Tor den von seinen Bewachern vergessenen Rainer und der Ausgleich ist perfekt. Das 1:1 zur Pause ist verdient und lässt hoffen.

Zehn Minuten lang halten die Zapalistas das konzentrierte Spiel weiter durch, ausgerechnet nach einer guten Offensivsituation müssen sie einen gelungenen, schnellen Konter hinnehmen, an deren Ende vor dem Tor ein Kroate den Ball ins Netz drückt. Das 1:3 fällt im dritten Nachsetzen. Volker hat einen Schuss aus kurzer Distanz abgewehrt und sogar den Nachschuss von der Linie gekratzt, aber im dritten Versuch spitzelt – auf dem Boden liegend – der Stürmer den Ball doch noch in die Maschen. Zu diesem Zeitpunkt geht die Zapalia offensiv noch mit und hat gute Chancen, doch gegen Rainer, Claudius und Jochen verhindert der Keeper der Hausherren reaktionsschnell und engagiert dreimal den Ausgleich bzw. Anschlusstreffer. Erst mit dem geduldig heraus gespielten 4:1 gegen noch immer laufbereite Zapalistas erlahmt deren Hoffnung etwas. Als ein eher wohlwollender Elfmeterpfiff ertönt, müssen sie das 5:1 hinnehmen und kurz vor Schluss noch einmal einen gut zu Ende gespielten Belagerungsangriff zum letzten kroatischen Tor. Die finale Chance hat noch einmal die Zapalia – aber wieder bleibt der Keeper Sieger gegen Jochen.

Das am Ende doch hohe Ergebnis spiegelt nicht wieder, dass sich die Kroaten bis eine Viertelstunde vor Schluss keineswegs auf der sicheren Siegerstraße befunden haben. Die Disziplin und Effizienz der Zapalistas (abgesehen von der eigenen Chancenverwertung) macht ein wenig Zuversicht für die nächsten Punktspielherausforderungen.

Aufstellung: Volker – Tino, Olav, Udo, Claudius, Jochen, Rainer

Tore: 1:0 Croatia, 1:1 Rainer // 2:1 – 4:1 Croatia, 5:1 Croatia Strafstoß, 6:1 Croatia.


Pokalsieg dreckig über die Zeit gekegelt (06.02.17)

SG Zapalia - BM Verteidigung I 3:1 (1:0)

Nach einer zunächst verhalten überlegenen ersten Halbzeit spielt sich die Zapalia zu Beginn der zweiten Hälfte eine doch am Ende solide 3:0-Führung heraus und muss dann nach Verletzungsausfall die letzten 15 Minuten ohne Wechselspieler überbrücken.

Die erste Hälfte hatte die Zapalia ein Spielübergewicht und auch ein Chancenplus, aber trotz einiger guter Spielzüge und gut kontrolliertem Ballbesitz steht zur Pause nur ein Treffer zu Buche. Rainer hat im Doppelpass mit Olav einen schönen Spielzug mit der Picke abgeschlossen. Jochen hat Pech und verfehlt zweimal nur sehr knapp. Die letzten fünf Minuten kommt die Zapalia in der Defensivordnung etwas ins Schwimmen, hält aber die knappe Führung.

In der zweiten Hälfte bleiben die Zapalistas bei ihrer Devise der geduldigen Ballkontrolle. Ein strammer Strahl von Jochen findet über den Umweg Torwarthände - Pfosten - Torwartkopf den Weg hinter die Linie und jetzt hat die Zapalia das Spiel im Griff. Eine drei-gegen-zwei-Situation spielen Olav, Jochen und Rainer präzise zum dritten Tor aus und der Sieger scheint fest zu stehen. Rainer fällt aus und ohne Wechsler für die Schlussviertelstunde bleiben die Zapalistas erst mal dabei, Ball und Gegner laufen zu lassen, suchen vereinzelt Konterchancen und lassen den Ball durch die Reihen zirkulieren. Olav hat Pech, sein gespitzelter Ball springt vom Innenpfosten zurück ins Feld - das 4:0 wäre der vorzeitige Korken auf den Sieg gewesen. Zehn Minuten vor Schluss treffen die Bundesministerialen doch noch nach einem Ballgewinn vor dem Strafraum zum 1:3. Fortan stellen sich die Zapalistas solide - in einer sicher von Nick geführten Defensive - gegen den Aufwind der Gäste, bleiben in der Regel souverän, einmal muss Nof einen gefährlichen Ball aus kurzer Distanz aus der Gefahrenzone scheffeln. Die Zapalistas haben noch drei gute Konterchancen, aber noch wichtiger ist, dass sie hinten nicht mehr wirklich etwas anbrennen lassen. So belohnt sie der Schlusspfiff mit dem zweiten Pokalsieg und dem Einzug in die nächste Pokalrunde.

Aufstellung: Nof - Olav, Shimit, Dominik, Claudius, Jochen, Rainer (bis 45. Min.)

Tore: 1:0 Rainer // 2:0 Jochen, 3:0 Rainer, 3:1 BMVg


 « [neuere News]  [ältere News] »