Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

In der Nachspielzeit der dritten Halbzeit gewonnen (16.11.21)

SG Zapalia - FC Lattenknaller 10:9 (4:3)

Eigentlich waren sich alle beim Abfiff-Ruf durch Udo einig, dass es am Ende ein 9:9 war - immerhin hatte man die letzten 5 Nachspielminuten noch "letztes Tor entscheidet" vereinbart, bis man dann doch das Unentschieden für gültig erklärt hat, weil keine Tore mehr fielen aber immer mehr Gefoulte ob der sich steigernden Dramatik. Die Lattenknaller hatten nach einer verhaltenen Anfangsphase einmal mit 1:0 geführt, die Zapalistes, dann aber das Spiel gedreht, phasenweise offensiv sehr gut kombiniert und dauerhaft geführt, mit 3:1, 4:3, 6:4, 8:5, 9:6, aber diese Führungen mit ebenfalls phasenweise defensiver Unordnung gegen die flott und ballsicher agierenden Gäste in einem fairen Spiel immer wieder weggeschenkt. Aber als dann nach dem Duschen und nach drei Bier noch mal der kurioserweise torlose Laue Revue passieren ließ, wer alles getroffen hatte, traf die Erkenntnis wie der Blitz; Wenn Paul zwei und Sebi dreimal getroffen hatte (unbestritten, da sich jeder erinnern konnte) und dann noch fünf weitere Torschützen je einmal (wovon jedes einzelne Tor durch andere bezeugt wurde), dann hatte die Zapalia rechnerisch unzweifelhaft zehn geschossen. Und da Nof gemäß der Strichliste an seinem Pfosten absolut sicher nachweisen konnte, nur neunmal hinter sich gegriffen zu haben, stand das 10:9 ebenso unzweifelhaft fest. Da der Gegner noch 50m weiter am Platz seine Besprechung abhielt, wurde das neue Ergebnis kurzerhand rüber gerufen und nicht dementiert. Also war es amtlich.

Aufstellung (Tore): Nof - Laue, Olav (1), Simon (1), Jürgen (1), Jochen, Paul (2), Sebi (3), Freddy (1), Rainer (1).


3 Punkte Kampflos - und ein Gegner zum Warmschießen. (09.11.21)

SG Zapalia - ASG Uni Bonn 4:0 (Wertung)
SG Zapalia - BM Verteidigung I 9:1 (Kurzspiel)
BM Verteidigung I - SG Zapalia 0:4 (Kurzspiel)

Erneut waren die Punkte schon durch die Spielabsage der ASG vor dem Montagabend im Sack, da kam zum Freundschaftsspiel die "erste" Mannschaft des BMVg - und stellten sich als recht harmloser Gegner heraus, den man in der ersten halben Stunde beliebig auseinander nehmen konnte - wobei der wettbewerbsverzerrende Faktor dazu kam, das David bei den Zapalistas mitkickte und richtig Lust hatte, den Gegner (in nicht seltenen Fällen im Alleingang) zu zerschießen. Nach einer halben Stunde hatten die Zapalistas neun mal eingetütet, bevor ein zu kurzer Rückpass auf Ersatzkeeper Jochen vom Gegner abgefangen und zum Ehrentreffer über die Linie gedrückt werden konnte. Das Spiel war so eindeutig, dass es kurzerhand zum Kurzspiel erklärt wurde und die zweite Runde zum zweiten Match "bei Null Null" startete. Das änderte nur geringfügig was, die Tormaschine der Zapalia kam etwas mehr ins Stocken, es wurde nicht mehr so sorgfältig zu Ende gepasst und einiges an Chancen liegen gelassen, so kamen die Zapalistes nur noch zu einem 4:0 und die BMVerteidiger immerhin mal zu einem Torschuss, wenngleich auch nicht zu einem Treffer.

Aufstellung (Tore): Jochen/Thomas/Olav - Jürgen (1), David (5) Olav, Paul (2), Rainer (3), Sebi (1), Simon (1).


Chancenlos (09.11.21)

SG Zapalia - Siegburger Füchse 1:14 (0:9)

Die erste Hälfte rannten die Zapalistas nur hinterher und liefen von einem Messer ins andere. Zur Pause war die Partie mehr als entschieden, bevor nach der Pause zumindest der Ehrentreffer erzielt werden konnte. Schön, sich mal wieder gesehen zu haben. Häufig genug am Anstoßpunkt.

Aufstellung (Tore): Udo - Simon, Jörg, Paul, Olav, Jürgen, Laue, Freddie (1).


Drei Punkte und eine enttäuschende (Hinterher-)Laufeinheit gegen Erstligisten (05.10.21)

Freundschaftsspiel SG Zapalia - BMVgII 5:9 (1:5)

Das Beste stand schon vorher fest; drei Meisterschaftspunkte waren schon eingefahren durch die späte Spielabsage der Knochenbrecher Niederkassel. Dagegen gab es einen flott organisierten Freundschaftskick, der die Zapalistas aber recht schnell im wahrsten Sinne alt aussehen ließ. Hinten fahrig, liefen sie den Erstligiesten von BMVgII oft hinterher, vorne liefen sie sich meist fest. Der Halbzeitstand von 1:5 konnte echt die Laune verderben, hätte aber angesichts der 2 - 3 echten Pannen bei den Gegentoren nicht ganz so hoch ausfallen müssen. In der zweiten Hälfte war mehr Elan und Energie zu spüren, aber wieder ließen zwei schnelle Slappstick-Tore den Rückstand auf uneinholbare 1:7 ansteigen. Danach wurde es etwas besser, denn die Zapalistas fühlten sich bei der Ehre gepackt. Die zweite Hälfte konnte man bei vier Gegentoren auch selbst viermal einnetzen, weitere Chancen ließ man liegen und zwei mal traf man Alu. Aber ansonsten ein eher gebrauchter Abend - wo es dann bezeichnenderweise auch ohne Bier und dritte Halbzeit nach Hause ging.


Aufstellung: Nof - Olav, Jürgen (1), Simon, Jochen (2), Rainer (1), Freddie (1), Kernel.


 « [neuere News]  [ältere News] »