Aktuelle News und Mitteilungen
Die Bäume wachsen nicht in den Himmel (28.04.14)
FSG Rheidt (KF1) - SG Zapalia 3:0 (0:0)
Irgendwann musste der Nimbus, seit einem halben Jahr in der regulären Spielzeit kein Freundschafts- oder Pflichtspiel verloren zu haben, ja brechen. In Rheidt war es soweit - immerhin "nur" bei einem Freundschaftsspiel gegen die klassenhöheren Rheidter der FSG - derzeit im Mittelfeld der KF1.
In der ersten Hälfte spielte man auf Augenhöhe, beide Seiten agierten etwas bewegungsarm, bis hin zu pomadig. Ein paar Chancen gab es dennoch hüben wie drüben, so dass auch Volker zuweilen eingreifen musste, aber die Defensive der Zapalia stand trotzdem weitgehend souverän. Auf der Gegenseite gelangen den Zapalistas doch die ein oder anderen Druckpunkte anzulegen und die dicksten beiden Chancen konnten sie für sich verbuchen. Claudius wird von Udo frei vor dem Tor angespielt und, leicht nach hinten gelehnt, schlenzt über das eigentlich leere Tor. Rainer schießt später nach einem schnellen Konter ein, gibt aber zu, dass der Ball ihm vorher an die Hand gesprungen war.
Die zweite Hälfte stellen die Zapalistas die Strategie um, was zentral vor dem Strafraum für deutlich mehr Bewegung sorgt. Rainer verpasst erst eine scharfe Vorlage von Jens, verfehlt nach einer Hereingabe von Wolle um Zentimeter das Tor und trifft am Ende, von Simon scharf vor dem Tor angespielt, den Innenpfosten im Winkel, doch der Ball springt raus. Und ausgerechnet im direkten Gegenzug geht es mal schnell von den Rheidtern und der letzte Knipser trifft zentral im Fallen mit der Hacke zum 1:0. Die Zapalistas drängen noch einmal, aber außer einem erneuten Innenpfostenschuss von Claudius springt nichts Zählbares dabei raus. Ein zweiter Konter der Gastgeber bringt mit dem 2:0 die Vorentscheidung, aber trotz des Doppelschlags stecken die Gäste nicht auf, obwohl nun Rheidt sich besser auf die geänderte Taktik eingestellt hat. Noch einmal wird ein Pfostenschuss verbucht (wieder Simon auf Rainer, der abschließt), aber am Ende führt ein gut zu Ende gespielter Konter zum 3:0-Endstand.
Kein Beinbruch am Ende, denn die Rheidter haben aufgrund der läuferischen Überlegenheit, gerade im besseren Konterspiel zum Ende hin den Sieg auch verdient eingefahren, wenngleich sicher ein wenig zu hoch. Statt des massigen Aluminiumglücks hätte auch eine Führung oder zumindest ein Anschluss- oder Ehrentreffer der Zapalistas drin sein können. Also heißt es, die weitgehend gute Defensiveinstellung ins nächste Ligaspiel mitzunehmen, und vorne noch ein bisschen Kreativarbeit zu leisten, falls demnächst noch mal eine ähnlich solide gegnerische Verteidigung vor den Zapalistas steht.
Tore: dreimal Rheidt nach der Pause.
Aufstellung: Volker - Shimit, Udo, Claudius, Jensen (Premiere im neuen Trikot!), Wolle, Simon, Max, Rainer.
Versöhnliche zweite Halbzeit (15.04.14)
SG Zapalia - BM Finanz (KF) 2:2 (0:2)
Zur Pause konnten die Zapalistas nicht zufrieden sein. Schon im letzten Freundschaftsspiel hatte man ein fades Gefühl mitgenommen. Diesmal war der Start besser, mit zwei drei gefällig herausgespielten Halbchancen in den Anfangsminuten. Dann aber war der Druck zunehmend verebbt und mangels Bewegung im Zentrum und zaghaftem Aufstellen um den gegnerischen Strafraum herum ein eher harmloses Angriffsspiel aufgebaut worden. Die Finanzler waren auch eine Viertelstunde gut abgefangen worden. Dann ein wirklich präzises Kurzpassspiel auf engstem Raum und aus drei Metern der Abschluss zum 0:1. Kurz darauf lässt Max einen harten Fernschuss nach vorne abprallen und der Abstauber markiert das 0:2. Aber es ist ebenfalls Max, der in den Schlussminuten bei zwei gefährlichen Kontern entschieden raus läuft und Schlimmeres verhindert.
In der zweiten dann ist bei den Zapalistas von allem etwas mehr drin. Mehr Entschlossenheit, mehr Präzision im Abspiel, mehr Geduld, den Ball lange in eigenen Reihen laufen zu lassen, bis sich die echte Lücke auftut. Und der Lohn folgt in Form erster guter Chancen. Udo fordert den Keeper zu einer Fußabwehr, Max donnert den Ball an die Unterkante der Latte, Rainer zielt vorbei ... bis schließlich nach gut 10 Minuten Simon so auf links freigespielt wird, dass er scharf ins lange Eck abschließen kann - endlich! Jetzt kommt die Zapalia auf Touren. Eine schöne Kombi spielt Dirk im Zentrum frei, doch wieder rettet der Keeper mit den Füßen. Weitere Schüsse von Udo, Simon und Dirk bleiben hängen oder verfehlen knapp. Auf der Gegenseite verhindert Second-Half-Keeper Flo mit entschiedenem Eingreifen und Abtauchen mehrfach den dritten Finanztreffer. Fünf Minuten vor Schluss der Lohn für den Einsatz der Zapalistas mit dem Ausgleich; ein Konter wird gut ausgespielt, landet halbrechts bei Dirk und er überrascht den Keeper mit einem satten Abschluss ins kurze Eck. Die Schlussminuten sorgen auf beiden Seiten noch mal für Spannung. Den letzten Akzent setzt Simon mit der letzten Aktion, aber wieder hat der Finanzkeeper die Füße dran.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden in einem fairen Freundschaftsspiel, über die sich die Zapalistas ob der Leistungssteigerung mit einem guten Spiel in der zweiten Hälfte auch zurecht freuen können.
Tore: 0:1 Finanz, 0:2 Finanz // 1:2 Simon, 2:2 Dirk.
Aufstellung: Max/Flo - Shimit, Udo, Dirk, Simon, Flo, Max, Rainer
Am Ende deutlicher Sieg gegen die Knochenbrecher (14.04.14)
Uni Vandalia - KB Niederkassel 6:1 (3:1)
Das Spiel war lange Zeit nicht so deutlich, wie es das Ergebnis am Ende aussagt. Die Spielanteile waren ähnlich und der Gegner - obwohl nur Tabellenvorletzter - hatte einige gute Spieler in ihren Reihen und vor allem im Tor. Und nach einem überflüssigen Ballverlust im Mittelfeld (Einwurf zum Gegner) fingen sich die Vandalen einen schnellen Konter und lagen nach einer Viertelstunde erstmal im Rückstand. Aber zum Glück ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten: Über links kommt der Ball von Frank flach in den Sechzehner zu David, der aus 12 Metern mit einem Flachschuss ins lange Eck erstmals überwinden kann. Und noch vor der Pause können die Gastgeber bis auf 3:1 davonziehen, nachdem zuerst Frank nach einer Ecke von einem Gästeverteidiger angeschossen wird und das Leder von seinem Knie unhaltbar ins Niederkasseler Tor prallt. Kurz darauf ist es erneut Frank, der diesmal schön von David bedient wird, in den Sechzehner zieht und flach ins lange Eck abschließt. Tobias hatte zwischenzeitlich noch einen weiteren Treffer auf dem Fuss, aber der Abschluss aus 5 Metern gerät zu mittig und der Keeper kann parieren. Auf der anderen Seite hingegen leisten sich die Vandalen kaum noch unnötige Ballverluste und die Abwehrreihe steht gut und lässt keine weiteren Gegentreffer zu.
Der zweite Durchgang verlief ganz ähnlich. Die Gäste warfen schnell alles nach vorne, kamen aber meistens nur bis zum Strafraum, und wenn es doch mal weiter ging, war Flo im Tor zur Stelle. Die Vandalen spielten aber weiter ordentlich, konnten ihre Konter aber lange nicht nutzen, einmal scheiterte Macki erst am Pfosten. Aber allen war klar, dass der Spielstand gefährlich war. Noch ein weiterer Gegentreffer und alles wäre wieder offen. Doch zum Glück ist erneut Frank zur Stelle und kann nach gutem Pass von Tobias alleine auf's Tor zulaufen und aus 18 Metern am herauslaufenden Torwart vorbei zur Vorentscheidung einschieben. Danach versuchten die Gäste zwar weiter nach vorne zu spielen, konnten aber nach wie vor keine richtige Gefahr vor das Vandalen-Tor bringen. Dafür lief es jetzt auf der anderen Seite etwas einfacher: David kann eine Uneinigkeit in der Hintermannschaft ausnutzen und einen langen Abschlag mitnehmen, auf Höhe des Strafraums noch einen Verteidiger umkurven und mit seinem starken linken Fuss zum 5:1 abschließen. Für den Schlusspunkt setzt am Ende Tobias, der von Macki im Strafraum angespielt wird, sich gegen einen Verteidiger durchsetzt und am Ende aus kurzer Distanz mit der linken Pike das Leder unten links versenkt. Kurz vor Schluss hat Ricardo dann sogar noch eine Riesenchance, kann seinen Kopfball aus 5 Metern allerdings nicht im Kasten unterbringen.
Wenn der Gegner insgesamt etwas geordneter, vor allem in der Defensive, gespielt hätte und vorne etwas torgefährlicher gewesen wäre, hätte das Ergebnis auch ganz anders aussehen können, aber so war das Ergebnis am Ende in Ordnung und die Vandalen spielen weiter oben mit in der B-Klasse.
Aufstellung: Flo - Heiko, Jürgen, Timur, Aime, Horns, Jochen, Ricardo, Laue, Frank, David, Tobias, Macki
Tore: 0:1 KB (12.Min); 1:1 David (18.Min); 2:1 Frank (30.Min); 3:1 Frank (36.Min) - 4:1 Frank (68.Min); 5:1 David (75.Min); 6:1 Tobias (83.Min)
Pokal-Aus in Runde 2 gegen starkes A-Klasse Team (11.04.14)
Uni Vandalia - Deutscher Herold 2:6 (1:3)
Aufstellung: Dirk - Laue, Jürgen, Timur, Aime, Horns, Flo, Jochen, Andi, Ricardo, Björn, David, Tobias, Frank, Macki
Tore: 1:0 Frank (12.Min); 1:1 Herold (19.Min); 1:2 Herold (24.Min); 1:3 Herold (30.Min) - 1:4 Herold (58.Min); 1:5 Herold (68.Min); 1:6 Herold (74.Min); 2:6 Frank (81.Min)
« [neuere News] [ältere News] »