Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Freundschaftspiel kanpp verloren (27.05.14)

T-Mobile - Uni Vandalia

In der Meisterschaft spielfrei haben sich die Vandalen mal wieder mit einem A-Klasse Team gemessen und knapp den Kürzeren gezogen.
In einem fairen Match setzten sich die Mobilfunker mit einem Tor Vorsprung durch.

Aufstellung: Flo - Timur, Laue, Heiko, Aime, Andi, Frank, Jochen, David, Uli, Macki

Tore: 1:0 T-Mobile (17.Min); 1:1 Uli (28.Min); 2:1 T-Mobile (38.Min); 2:2 David - 3:2 T-Mobile (49.Min); 4:2 T-Mobile (77.Min); 4:3 Timur (FE, 81.Min)


Nach der Pause läuferisch davon gezogen  (27.05.14)

SG Zapalia - BMVg I 6:2 (3:2)

Nach dem weniger befriedigenden 4:4 vor einigen Wochen konnten die Zapalistas sich in der Neuauflage des Freundschaftsspiels diesmal mit einer läuferisch und spielerisch überzeugenden Leistung nach der Pause klar absetzen. Schon in der ersten Halbzeit spielte man sicher und kombinationsstark, war aber läuferisch nicht in der Lage, große Lücken aufzureißen. Die jeweiligen Führungen zum 1:0 (Steilpass Shimit, den der Keeper verpasst und Rainer nur einschieben muss) und zum 2:1 (Udo vollendet nach schönem Doppelpass mit Shimit am kurzen Eck) gibt man jeweils binnen Minuten wieder her durch Unaufmerksamkeiten vor dem eigenen Tor, wobei beide Male die Bundesministerialen auch schön durch kombinierten. Beim zweiten Gegentor zeigte Volker noch einen bärenstarken Reflex aus kurzer Distanz, ist aber gegen den Abstauber doch machtlos. Das 3:2 schließlich behält man dann aber bis zur Pause. Nach einem Querschläger bekommt Claudius den Ball halblinks vor die Füße und schießt reaktionsschnell ins lange Eck ein.

Nach der Pause ist die Laufbereitschaft der Zapalia deutlich größer und der Ball läuft schneller und zwingender. Prompt kommen einige - zunächst aber vergebene - Einschussmöglichkeiten. Schließlich platzt aber der Knoten mit dem etwas glücklichen 4:2 (Rainer verlängert einen hohen Steilpass von Jens per Hinterkopf zu Olav, doch der scharfe Ball findet alleine den Weg ins lange Eck), bevor noch zwei schöne Tore für gute Laune sorgen. Erst das 5:2 (Wieder Flanke von Jens über die gesamte Abwehr und Rainer köpft am langen Eck ein) und das am schnellsten herausgespielte 6:2 (Direktspiel reißt die Abwehr auf am Ende legt Max auf Udo ablegt, der gegen die Laufrichtung des Keepers hart ins lange Eck abschließt). Zum Schluss ist volle Spielfreude da, aber weiter Tore werden nicht mehr erzielt, wobei auch Volki noch zwei Mal hinten sein Können zeigen darf.

Ein gelungenes Spiel in beiden Hälfte, aber die noch mal erhöhte Laufbereitschaft in der zweiten machte klar den Unterschied und aus der knappen Halbzeitführung einen klaren und verdienten Sieg.

Tore: 1:0 Rainer, 1:1 BMVGg, 2:1 Udo, 2:2 BMVg, 3:2 Claudius // 4:2 Rainer, 5:2 Rainer, 6:2 Udo.

Aufstellung: Volker - Shimit, Jensen, Olav, Udo, Claudius, Simon, Max, Rainer


Doch noch knapp die Kurve bekommen (20.05.14)

SpVgg Niederpleis II - SG Zapalia 2:3 (1:0)

Und diesmal machten die Zapalistas die Frage, ob ihre "weiße Weste" in dieser Meisterschaft hält, es wohl so spannend wie noch nie. Noch zwanzig Minuten zu spielen und man liegt 0:2 zurück. Zweimal hatte man in der Abwehr gepennt und Stürmer alleine auf die Ersatzkeeper (erst Udo, dann Claudius) zurennen lassen. Und nun lief die Zeit.

Doch am Ende platzt der Knoten doch noch. Nach einer schönen Kombi mit Wolle darf Jensen das erste Mal scoren, dann lässt Simon noch mal zwei seiner üblichen Strahle los, die jeweils solide einschlagen. Und so steht es zehn Minuten vor Ende plötzlich 3:2 für die Gäste. Die dicken Chance zum entscheidenden 4:2 werden noch liegen gelassen, aber der Schlusspfiff macht es dann doch amtlich: elfter Dreier in elf Spielen.

Tore: 1:0 Niederpleis // 2:0 Niederpleis, 2:1 Jensen, 2:2 Simon, 2:3 Simon.

Aufstellung: Claudius/Udo - Jörg, Jensen, Olav, Claudius, Udo, Max, Wolle, Simon


Souveräner Zittersieg (14.05.14)

SG Zapalia - Esso Wagner 4:1 (2:1)

Was sollte man von Esso halten. Im ersten Punktspiel ein mühsam in den Schlussminuten erkämpftes 3:2, vor einer Woche ein Freundschaftskurzspiel mit einem klaren 5:0 in nur 25 Minuten.

Nun hatte Esso noch eine weitere Variante in Petto. Eine schlechte Kopfballabwehr der Zapalistas in die Mitte, ein strammer Direktschuss an den Innenpfosten und das 0:1 nach zwei Minuten. Rückstand - mal was anderes. Die Antwort kam nach kurzen Verwunderungsmomenten. Klasse Pass von Shimit auf Udo, der mit links ein schiebt. Kurz darauf funktioniert der Kreisel am Wagner-Strafraum und Olav schließt präzise halblinks aus dem Rückraum ab. Das Spiel in wenigen Minuten erst mal gedreht. Und jetzt zügig Decke drauf - so der Plan, aber der Keeper ist gut drauf. Rainer schließt gleich zweimal zu mittig ab und scheitert, Simon kommt knapp zu spät. Kein Nachlegen vor der Pause. Aber auch Max muss noch zwei Mal Fernschüsse der Gäste entschärfen. Das Spiel ist trotz Überlegenheit für die Zapalia noch nicht durch.

Zweite Hälfte, gleiches Spiel: Simon steil auf Rainer, Keeper grätscht raus, lenkt den Ball neben das Tor, Shimit vorbei, Olav vorbei, Simon scheitert. Es will einfach nicht! Auf der Gegenseite steht die Zapalia gut, Esso findet kein Konzept, außer ... Schüsse aus der zweiten Reihe lassen die Zapalistas zu lange zu, aber auch hier zielt Esso nicht gut oder Max hat die Finger am Ball. Zehn Minuten vor Schluss hat die Zapalia diese Schwäche abgestellt und die Schüsse kommen nicht mehr durch. Als man das 2:1 schließlich über die Zeit bringen will, geht Simon noch einmal alleine über den rechten Flügel nach vorne - keiner läuft mit, so dengelt er ganz schlicht mal einen Strahl ins lange Eck ... und das erlösende 3:1 ist perfekt. Jetzt kann man noch mal nachsetzen. Shimit drückt eine flache Hereingabe von Rainer über die Linie und das 4:1 sieht am Ende ganz passabel aus.

Zwei Fazit: Durch die ausgelassenen Chancen zu lange unnötig spannend gemacht (zum Teil aber auch einem wirklich stark aufgelegten Gästekeeper geschuldet), zum anderen aber den Stiefel trotzdem recht souverän nach Hause gespielt. Zehntes Punktspiel - zehnter Sieg!

Aufstellung: Max - Shimit, Olav, Udo, Claudius, Wolle, Simon, Rainer

Tore: 0:1 Esso, 1:1 Udo, 2:1 Olav // 3:1 Simon, 4:1 Shimit.


 « [neuere News]  [ältere News] »