Aktuelle News und Mitteilungen
Die Nase vorn zum Jahresauftakt (12.01.16)
Zapalistas können im ersten Blitzturnier 2016 ein starkes Feld hinter sich lassen.
Zapalia - Wutz United (4:3): Ein starkes Spiel von den Zapalistas, die damit den Grundstein für ein erfolgreiches Blitzturnier legten. Die frühe Führung von Wutz konnte Freddie erst wuchtig, dann mit Cleverness in eine 2:1-Führung drehen. Den erneuten Ausgleich beantwortete Vandalen-David mit einem gefühlvollen Heber aus der Distanz zum 3:2. Wieder kommen die Wutze heran, aber einen tödlichen Pass von David in den Schlussminuten kann Rainer am Keeper vorbei einschieben und die Führung lassen sich die Zapalistas nicht mehr abnehmen. Trotz der drei Gegentore ist die Defensivarbeit entscheidend für den Erfolg gegen die flotten und spielstarken Wutze. (Tore: Freddie 2, David, Rainer)
Zapalia - Gattino (2:2): Die Auftaktniederlage der Gattinos gegen die Pauke war irreführend. Sie legten flott los und gingen nach einem Angriff über rechts und einem Pass in die Mitte in die Führung, bevor ein erster Zapalista in Ballbesitz war. Rainer kann per Kopf ausgleichen aber nochmal legt Gattino nach ... und ist in der Folge sogar mehrfach kurz vor dem 3:1. Aber ein Strahl von Jörg von der Strafraumkante nach einer Ecke sorgt wieder für den Gleichstand und die letzten Minuten gehören eher den Zapalistas, die aber trotz Chancen von Rainer und Olav nicht mehr treffen. Das 2:2 ist leistungsgerecht und die Gattinos haben einen starken Eindruck abgegeben. (Tore: Rainer, Jörg)
Zapalia - Pauke (3:0): Da Wutz die zweite Runde gewonnen hatte gegen die Pauke reichte ein "einfacher" Sieg der Zapalistas, um sicher das Viererfeld für sich zu entscheiden, aber sie machten es sich selbst unnötig schwer. Trotz 3 - 4 gut herausgespielten klaren Überzahlsituationen vergessen sie den letzten sauberen Pass und schließen allesamt unglücklich und erfolglos ab. Erst acht Minuten vor Schluss kann Freddie nach einer auch schon eigentlich vergebenen Chance sich rechts noch mal durchsetzen und in der Mitte David bedienen, der aus kurzer Distanz den überfälligen Führungstreffer markiert. Als Rainer nach einem Freddie-Schuss abstaubt, ist der Drops gelutscht. Am Ende spielen die Zapalistas noch mal eine Überzahl sauber zum dritten Tor aus und sind mit 7 Punkten rechnerisch klar vorne beim Blitzturnier. (Tore: David, Rainer 2)
Ergebnisse im Überblick:
Wutz United - Zapalia 3:4 | Gattino - Pauke 2:4
Zapalia - Gattino 2:2 | Pauke - Wutz United 1:2
Gattino - Wutz United 2:1 | Pauke - Zapalia 0:3
Aufstellung: Claudius - Udo, Shimit, David, Olav, Freddie, Rainer.
Die zweite Hälfte versöhnt (29.12.15)
SG Zapalia - Croatia Bonn 5:9 (1:5)
Als Blitzturnier angesetzt, artete das Treffen als lupenreines Freundschaftsspiel aus, da zwei Mannschaften dann doch lieber zu Hause vor dem Fernseher ihre Weihnachtswampe streicheln wollten und gar nicht erst auf dem Platz auftauchten.
Die erste Hälfte dürfte man aus Sicht der Zapalia getrost als misslungen betrachten. Trotz einer frühen Führung durch einen Freddie-Strahl in den Winkel verlor man zunehmend gegen die kombinationsfreudigen Kroaten an Spielanteilen. Die Defensive stand erst etwas unsortiert und nachdem sich die Kroaten zwei, drei mal durch gespielt hatten, ließ auch das Selbstbewusstsein nach, so stand man immer zurück gezogener und kassierte nacheinander fünf heraus gespielte Treffer. Während Croatia bei jedem Abschluss allerdings das nötige Quentchen Glück hatte, fehlte genau dieses den Zapalistas bei zum Teil gut herausgespielten Chancen.
In der zweiten lief es zunächst ebenso mies. Bei gleichen Spielanteilen trafen die Kroaten noch zwei Mal mit Zentimeterarbeit, bis endlich der Motor bei der Zapalia ansprang, das Forechecking den nötigen Druck auf den Gegner hervorrief und eigene Angriffskombinationen Früchte trugen. So ging die zweite Hälfte am Ende mit einem anteiligen 4:4 ausgeglichen zu Ende und rettete die Laune auf der Zapalia-Seite. Bei einer selbstbewussteren Startphase kann man 2016 in der Liga sicherlich Croatia einen Kampf auf Augenhöhe bieten.
Aufstellung: Udo - Olav, Frank, Claudius, Jürgen (Berlin), Jürgen (T), Freddie, Rainer.
Tore Zapalia: Freddie (2), Olav, Rainer (2)
Blitzturnier zu Weihnachten (22.12.15)
Zapalia verliert gute Platzierung im Abschlussspiel
In einem Blitzturnier mit eigentlich ordentlichen Leistungen in allen drei Spielen verliert die Zapalia eine gute Platzierung erst im letzten Spiel, nachdem sie sich KO-kontern lässt.
Zapalia - Immenburg 1:1 - Das erste Spiel der Zapalia war zugleich ihr stärkstes an diesem Abend. Die Immenburg hatte den historischen Rekord der Zapalia in der 3. KF-Liga direkt im Anschlussjahr egalisiert und war punktverlustfrei Meister geworden - allerdings mit einem deutlich jüngeren Kader. Entsprechen frisch und technisch stark spielten sie auf und erzielten das frühe 1:0, das aber kaum weniger früh egalisiert werden konnte durch eine feine Kombination der Zapalistas. Danach hatten die Immenburger mehr vom Spiel, aber die Zapalia stand solide gegen die ballstarken Angreifer. Gefährliche Konter der Zapalia gab es auch zuweilen, aber am Ende freuten sich die Zapalista-Opas gegen die Jungspunte über einen verdienten Punkt. (Tor: Rainer)
Zapalia - Autopflege 5:0 - Das Spiel war mit dem vorigen nicht vergleichbar. Die ersten Minuten vergingen zäh, weil die Autopfleger sich ganz dicht vor das eigene Tor versammelten und jeden Raum in der Danger-Zone eng machen wollten. Es dauerte bis zu einem beherzten Treffer von Simon aus spitzem Winkel, bis der Bann gebrochen war. In der zweiten Phase fielen die Treffer dann doch reichlich, zunehmend auch durch fein herausgespielte Kombinationen in immer größer werdende Autopfleger-Lücken hinein. In der letzten Phase ließ die Zapalia durch vergebene Chancen bestimmt ncoh mal 3 - 4 Tore liegen, aber auch die Autopfleger bekamen trotz ein paar guter Abschlusschancen nicht mehr als einen Pfostenschuss gutgeschrieben. (Tore: Simon 2, Rainer 2, Udo)
Zapalia - Wutz United 0:3 - Im Abschlussspiel hätte den Zapalistas ein Remis zum zweiten Platz genügt, für den Turniersieg hätte schon ein extrem hoher Sieg herhalten müssen. Die ersten Minuten schien die Zapalia mit gefälligem Kombinationsspiel und besseren Chancen alles im Griff zu haben. Doch das erste Tor fiel für die Wutzen und dieses stellte sich als vorentscheidend heraus. Ein geklärter Ball wurde doch noch einem Stürmer zugedaddelt, danach kam am langen Eck eine Wutz aus dem Rückraum - und fortan durfte die Zapalia einem 0:1 hinterher laufen. Sie tat das gut und kombinierte, aber die Vereinigten stellten sich ebenso clever hinten rein und die Kombinationen führten kaum zu klaren Abschlüssen. So ging die Wutz-Rechnung auf. In den Schlussminuten saß ein Konter zum zweiten Tor (Volker lenkt einen Pfostenschuss unglücklich mit der Hacke in die Maschen) und der Sieg stand ungefährdet, wurde in der letzten Minute sogar noch auf drei Tore aufgestockt. Damit sichert sich Wutz Utd den zweiten Platz. Sieger des Blitzturniers aber verdient die ungeschlagenen Immenburger.
Ergebnisse:
Immenburg - Zapalia 1:1 | Wutz United - Autopflege 7:0
Zapalia - Autopflege 5:0 | Wutz United - Immenburg 2:4
Autopflege - Immenburg 2:10 | Zapalia - Wutz United 0:3
Aufstellung Zapalia: Volker - Udo, Taxi-Frank, Olav, Jochen, Simon, Rainer
Denkwürdiges Spiel zum Saisonabschluss (02.12.15)
SG Zapalia – Freunde des Fußballs 6:7 (0:2)
Dass in 60 Minuten Kleinfeld so viel Tore und Action hineinpassen wie weiland 1984 in das DFB-Halbfinale Schalke gegen Bayern (in 120 Minuten), hätte man wohl nicht erwartet. Aber es passte … sogar noch ein bisschen mehr und das auch noch weitgehend konzentriert in der zweiten Hälfte.
Für die Zapalistas entspannter und angstfreier Saisonabschluss, wo es vom 5. Platz weder nach unten noch nach oben noch abgehen konnte, für die Gäste ging es um nicht wenige als die Meisterschaft, für die ein Dreier her musste. Und dieser schien sehr greifbar nach der ersten Hälfte. Zwar spielten beiden Teams voll auf Augenhöhe, aber während die Gäste durch ihren Keeper oder einen ihrer letzten Leute immer wieder in letzter Sekunde die Oberhand bei Zapalia-Vorstößen behielten, hatten die Freunde des Fußballs zweimal Glück im Abschluss. Das 0:1 im Nachsetzen nach einer guten Parade von Nof, das 0:2 nach einem Aussetzer der Zapalia-Deckung, die zentral einen Mann ungedeckt an den Ball kommen ließen.
Nach der Pause übernimmt die Zapalia mutig die Initiative – und läuft direkt ins 0:3 hinein. Ein verstolperter, eigentlich sicherer Ball lässt einen Fußballfreund aufs Tor zu rennen und der schließt zum vorentscheidenden 0:3 ab … zum vermeintlich vorentscheidenden! Da gab es noch diesen „Ach, ist schon wieder 0:3? Kinders, wie die Zeit vergeht! Dann fangen wir jetzt mal an!“-Effekt der Zapalia, den man häufiger diese Saison beobachten konnte. Eine schön ausgespielte Kombi zum „Ehrentreffer“ durch Claudius, ein cleverer Alleingang von Simon durch die Mitte mit Strahl zum 2:3, und schon brannte die Hütte. Es wurde noch bunter: Ein Seitfallzieher satt und hoch ins Eck bringt den Ausgleich und der glückliche Schütze Rainer darf zwei Minuten später noch mal nach einem Flachschuss auf Vorarbeit von Udo jubeln. Jetzt steht es 4:3 (Ähnlichkeiten mit dem Verlauf des Hinspiels sind rein zufällig und nicht beabsichtigt). Nur spielt die Zapalia jetzt auch mit großer Lust und nicht so ergebnisorientiert weiter, und eigentlich sind die Freunde K.O. und konzeptlos. Wäre da nicht die Meisterschaft, für die man drei Punkte braucht … und so was kann ja bekanntlich Energien freisetzten. Links freigespielt, kommt ein Fußballfreund zum 4:4 zum Abschluss. Und etwas gewurschtelt aber erfolgreich tanken sich zwei Stürmer der Gäste noch mal links durch und kombinieren sich zu zweit zur 5:4-Gästeführung durch. War es das? Aber nein! Trotzig tankt sich Olav rechts nach gutem Sebi-Zuspiel durch und bedient am langen Pfosten präzise Rainer, der einschiebt. 5:5, damit könnte man doch jetzt … denkste. Hinten unglücklich geklärt, Fußballfreund zieht ab und trifft. 6:5. Sind die Zapalistas tot? Mitnichten: Olav Flanke, Rainer Flugkopfball – 6:6 („Was ist denn hier los?“). Und den finalen Konter in der Schlussminute führt die Zapalia mit 4 gegen 2 Abwehrspieler … und vertändelt. Der Gegenzug logisch dann eine 3:1-Überzahlsituation für die Freunde … und die spielen aus und treffen zum 6:7. Schlusspfiff! Aus! Wahnsinn!
Was will man mehr? Der Zapalia machte die Niederlage nichts mehr aus, aber dieses Spiel bereitet nachhaltig (Spiel)freude. Und den Respekt der Aufsteiger und Meister hat man sich auf ewig gesichert. Vielleicht auch begünstigt durch die Freude, dass dieser Schuss zum Ende der goldene für die Meisterschaft war. Glückwunsch dazu – und das endgültige Ausrufezeichen: „Seht euch vor, solltet ihr jemals 3:0 führen!“ ;-)
Aufstellung: Nof – Shimit, Olav, Claudius, Sebi, Udo, Max, Simon, Rainer.
Tore: 0:1 FdF, 0:2 FdF // 0:3 FdF, 1:3 Claudius, 2.3 Simon, 3:3 Rainer,4:3 Rainer, 4:4 FdF, 4:5 FdF, 5:5 Rainer, 5:6 FdF, 6:6 Rainer, 6:7 FdF.
« [neuere News] [ältere News] »