Aktuelle News und Mitteilungen
Netter Trainingskick (22.03.16)
SG Zapalia – PAUKE 10:5 (3:3)
Mit drei Mann Verstärkung von Gattino und auf der Zapalia-Seite noch von Jungspunt Luca konnten die beiden knappen Kader von Pauke und Zapalia ein gemütliches Freundschaftsspiel austragen. Die erste Hälfte war noch sehr ausgeglichen. Führungstore von Jochen und Rainer nach jeweils schönen Kombinationen konnten die Paukisten immer egalisieren und gingen vor der Pause sogar 3:2 in Führung, bevor Simon mit einem trotzigen Strahl noch vor dem Pausenpfiff wenigstens den Ausgleich herstellen konnte.
Nach der Pause zogen die Zapalistas dann recht zügig davon und entschieden mit einem 7:3-Vorspriung die Partie für sich. Fortan wurde noch hin und her gekickt und auch auf beiden Seiten noch mal fleißig getroffen, aber die Zapalistas ließen den Vorsprung nie mehr unter drei Tore schmelzen. Sicherlich ist das Spiel nicht aussagekräftig, aber ein bisschen was an Freude kommt schon auf, hat man doch letztes Jahr gegen die Pauke in der Liga doch alle 6 Punkte abgeben müssen.
Aufstellung: Volker – Shimit, Olav, Jochen, Simon, Rainer, Luca, Eric.
Toreschützen Zapalia: Jochen, Rainer (6), Simon, Eric (2)
Und jährlich grüßt das Murmeltier (22.03.16)
SG Zapalia – Bonn 07 6:11 (3:3)
Nein, so ein absurdes Spiel und Ergebnis, wie das 7:11 vor einem Jahr, das kann es nicht mehr geben ... doch, kann es! Das Kunststück ist vollbracht und die Herleitung lässt durchaus das letzte Jahr wieder aufleben. In der ersten Hälfte war es ausgeglichen, die Zapalistas hatten sogar gute Möglichkeiten, mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen, aber noch stand es 3:3. Und die zweite Hälfte folgte wieder dem gleichen Muster wie vor ca. einem Jahr; die Zapalistas ließen reihenweise Chancen ungenutzt und die 07er spielten nach dem Motto „Jeder Schuss ein Treffer“ und legten die Kugel sieben Mal in einer Halbzeit ins Netz der Zapalistas.
Aufstellung: Nof – Olav, Sebi, Jörg, Udo, Simon, Claudius, Jochen.
Toreschützen Zapalia: Olav (2), Sebi, Jochen, Shimit, Udo
Mühsamer Kantersieg (08.03.16)
SG Zapalia – Aktion Mensch 13:4 (4:2)
Eine Bemerkung vorweg: Die Aktion Mensch trat in Unterzahl an, mit 4 Feldspielern plus Torwart, und hielt das Spiel lauf- und technikstark bis zum Ende durch. Erst mal großen Respekt dafür, und zum zweiten relativiert das natürlich das Ergebnis.
Die Zapalistas wollte den Gegner konzentriert mürbe spielen, bis die Kräfte schwinden, doch dafür brauchte sie ihre Zeit, denn die Gäste agierten clever und effizient. Nach ersten vergebenen Chancen gelang der Zapalia zwar das frühe 1:0, doch mit wenigen Kontern konnte Aktion Mensch zweimal von Fehlern der Zapalia profitieren. Erst ließ man eine Gasse zu einem durchstarteten Stürmer, dann profitierte ein Gästekonter von einem Stockfehler in der Deckung. Löblich aus Zapalia-Sicht allerdings, dass man jeweils immer schnell antwortete. Dem 1:1 und dem 2:2 aus den geschilderten Pannen folgten echt zügig erneute Führungstreffer. Dennoch musste man bis kurz vor der Pause Geduld haben, bis Jochen erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung herausschießt, in dem er aus der zweiten Reihe den falsch postierten Keeper ausguckt. Bis dahin hatte das vermeintlich aggressive Pressing in den meisten Fällen eher nicht funktioniert und häufiger als gewollt zu gefährlichen Steilpässen der Gäste eingeladen.
Jochen schafft dann auch mit einem Doppelpack zügig nach der Pause die Vorentscheidung. Erst vollendet er eine ruhig ausgespielte Kombination mit einem platzierten Flachschuss ins Eck, dann kann er per Konter einen Ballgewinn am Torwart vorbei einschieben. Jetzt war der Widerstand gebrochen und die Zapalia zog schnell auf 9:2 davon. In der Schlussphase hatte man den ermüdenden Gegner im Griff und spielte die Kugel aus, ließ dabei durchaus ein paar klare Chancen liegen. Neben den üblichen Verdächtigen konnten sich noch Sebi und Shimit von der Strafstoßmarke aus in die Torschützenliste eintragen, während den Gästen auch noch zwei ehrenhafte Gegentreffer gelangen.
Überhöhten Stolz muss man bei dem hohen Resultat natürlich nicht vor sich her tragen, aber immerhin hatte man die Geduld, den Ball solange auszuspielen, bis man doch klar auf der Siegerstraße ist – mit erwartetem Erfolg zumindest im zweiten Durchgang. Bei vollzähligem Gegner hätte man wohl neugierig auf den Ausgang sein können. So stehen nach dem vierten Spiel zumindest 9 Punkte und ein schön angeschwollenes Tor-Konto von 30:10 zu Buche
Aufstellung: Nof – Shimit, Olav, Sebi, Udo, Jochen, Simon, Rainer.
Tore Zapalia: Udo (2), Rainer (3), Olav (2), Jochen (4), Sebi, Shimit (Strafstoß)
Aufgabe souverän und geduldig gelöst (02.03.16)
Grillverein - SG Zapalia 1:8 (0:3)
Die ersten beiden Ergebnisse des Grillvereins ließen erahnen, dass man hier zu Toren kommen kann und so wollten die Zapalistas beständig auf eine solide Führung hinarbeiten und gleichzeitig hinten die Betriebspanne eines Rückstandes vermeiden.
Recht schnell hatte die Zapalia spielerisches Übergewicht, aber in den ersten zehn Minuten standen die Würstchenwender noch konzentriert und engagiert den Angriffsbemühungen entgegen, oder man verzog aus guten Schusspositionen. Irgendwann war die Führung aber fällig und dann wurde direkt zum zweiten Tor nachgelegt. Beide Male lief die Kugel geduldig von Mann zu Mann, bis der letzte freie Zapalista vor dem Tor das Leder über die Linie spitzeln kann - zuerst war es Sebi (Tusch! Die statistische Null ist Geschichte!), dann Udo. In der Angriffssituation vorher war der Ball durch zahlreiche Stationen gespielt worden. Max legte nach ebenso flüssiger Kombi noch von der Strafraumgrenze nach - mit einem flachen Schuss gegen die Laufrichtung des Keepers. Und das 3:0 zur Pause sorgte für Ruhe.
In der zweiten Hälfte legte die Zapalia im Tempo etwas zu und ging oft zu aggressivem Pressing über. Rainer kann mit Doppelschlag auf 5:0 erhöhen, zuerst umkurvt er nach einem traumhaft durchgesteckten Pass von Claudius den Keeper, wenig später schickt Olav ihn steil und er ist wieder vor dem Schlussmann am Ball. Einen Konter in Überzahl nutzt Claudius zum sechsten Tor, ins lange Eck geschlenzt. Das 7:0 geht auf Udos Konto, der präzise, scharf und steil Rainers langes Bein am langen Eck findet. Das 8:0 schlenzt Jochen - unterstützt von einem Patzer des Keepers - aus 10 Metern ins kurze Eck. In den Schlussminuten lässt bei Gegenangriffen der geschlagenen Griller zunehmend die Konzentration nach. Man lädt förmlich zum Ehrentreffer ein - den man dann auch mit dem Schlusspfiff bekommt, von der Strafraumkante mit einem harten Schuss ins lange Eck von Volkers bis dato souverän sauber gehaltenen Tors.
Ein hochtrabendes Fazit ergibt sich nicht, aber die konzentrierte und geduldige Art des Teams, auf die Führung hinzuarbeiten und sie auszubauen, ist ein positives Erlebnis - denn nicht oft ist es den Zapalistas gelungen, gegen vermeintlich "machbare" Gegner ärgerliche und zuweilen auch nicht mehr auszubessernde Pannen zu vermeiden. Das zweite war die Top-Besetzung mit drei Wechselspielern. Wenn das der Standard in der Saison bleibt, kann man gegen jeden punkten.
Aufstellung: Volker - Udo, Sebi, Shimit, Olav, Claudius, Jochen, Max, Simon, Rainer
Tore: 0:1 Sebi, 0:2 Udo, 0:3 Max // 0:4 Rainer, 0:5 Rainer, 0:6 Clausius, 0:7 Rainer, 0:8 Jochen, 1:8 Grillverein.
« [neuere News] [ältere News] »